Wahlen
Die Bürgerinnen und Bürger können sich an der politischen Willensbildung auf Bundes-, Landes- und auch auf der gemeindlichen Ebene durch die Teilnahme an Wahlen und an Abstimmungen beteiligen. Die unmittelbare Wahl von Bürgermeistern und Landräten sowie die Einführung von Kumulieren und Panaschieren bei den Kommunalwahlen haben die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, Einfluss zu nehmen, noch gestärkt.
Die Landtagswahlen, die Volksbegehren und -entscheide, Volksabstimmungen sowie die Bundestags- und Europawahlen werden von dem Landeswahlleiter vorbereitet und mit Unterstützung der Kreiswahlleiter sowie der Städte und Gemeinden durchgeführt.
Die Allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen der Bürgermeister und Landräte, die Wahl der Ausländerbeiräte sowie die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide werden dagegen wegen der von der Verfassung garantierten kommunalen Selbstverwaltung in alleiniger Verantwortung der Städte, Gemeinden und Landkreise durchgeführt.
Das Wahlamt bereitet für die Gemeinde Großenlüder alle politischen Wahlen und Volksabstimmungen sowie Bürgerentscheide vor und sorgt für deren korrekten Ablauf.
Wenn Sie Interesse haben, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei der nächsten Wahl mitzuwirken, können Sie sich hier anmelden.
Für weitere Informationen rund um die Wahlen, steht Ihnen das Wahlamt der Gemeinde Großenlüder unter Telefon: 06648-950027, , gerne zur Verfügung.
Anstehende Wahlen:
Landtags- und Landratswahl am 8. Oktober 2023
Europawahlen (Frühjahr 2024)
Bundestagswahlen (Herbst 2025)
Kommunalwahlen (Frühjahr 2026)
Ergebnisse:
Ergebnisse der Bundestagswahl am 26. September 2022
Ergebnisse der Kommunalwahlen am 14. März 2021
Ergebnisse der Direktwahl des Bürgermeisters am 15. November 2020