Energieberatung
Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen in Großenlüder
Kommen Sie zu uns!
Die Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen geben Ihnen unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energie sparen. Die Experten helfen Ihnen, erneuerbare Energie in Ihrem Haushalt zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. Die Energieberatung ist für Sie kostenlos.
Um eine fachkundige Beratung zu garantieren, beauftragen die Verbraucherzentralen mehr als 500 qualifizierte Experten deutschlandweit als Energieberater. Die Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums garantiert die Unabhängigkeit und Neutralität der Beratung.
Online-Termine jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr
Dienstag, 23. Mai 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Mittwoch, 19. Juli 2023
Mittwoch, 20. September 2023
Die Stationäre Energieberatung in Großenlüder
Die Verbraucher-Zentrale Hessen bietet in Großenlüder in der Gemeindeverwaltung, St.-Georg-Str. 2 eine stationäre Energieberatung an. Zu nachstehenden Terminen, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr, steht der Energieberater Herr Volker Feldmann für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Die Energieberatung kann telefonisch oder persönlich abgehalten werden. Die persönliche Beratung wird nur unter Einhaltung der Hygienestandards stattfinden (Abstand halten, Tragen Nasen- Mundschutz). Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Gemeindeverwaltung Großenlüder unter der Telefonnummer 06648/9500-33 oder 34.
08. Mai 2023
12. Juni 2023
10. Juli 2023
14. August 2023
11. September 2023
09. Oktober 2023
13. November 2023
11. Dezember 2023
Beratungsthemen:
-
Strom sparen
-
Heizen und Lüften
-
Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
-
Heizungs- und Regelungstechnik
-
Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen)
-
Förderprogramme
-
Wechsel des Energieversorgers
-
und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Ablauf:
-
ausführliche persönliche Beratung im Energiestützpunkt (ca. 45 Minuten)
-
Terminvereinbarung erforderlich
Bitte zum Termin mitbringen:
-
die Energiekosten-Abrechnungen der letzten 3 Jahre (wenn vorhanden)
-
das Schornsteinfegerprotokoll der letzten Überprüfung Ihrer Heizung
-
eventuell Baupläne des Hauses, in dem Sie wohnen oder aussagekräftige Fotos (bei Schimmelbefall, etc.)
Ergebnis:
Detaillierte, auf Ihr konkretes Problem zugeschnittene Handlungsempfehlungen
Geeignet für:
Mieter, private Haus- oder Wohnungseigentümer, private Vermieter, Bauherren
Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale Hessen je nach Wohnsituation verschiedene Energie-Checks an. Der Energieberater analysiert die Situation vor Ort und klärt beispielsweise Fragen zum Strom- und Wärmeverbrauch, Sparpotentiale, Gebäudehülle und Heizungsanlage oder analysiert die Einstellung der solarthermischen Anlage oder des Heizsystems.
Terminvereinbarung für Energie-Checks unter 0800 - 809 802 400 (kostenfrei). Ein Energie-Check kostet 30 Euro mit Ausnahme des Basis-Checks für Wohnungen, der kostenlos ist.
Weitere Informationen zum Energieprojekt und den Beratungsangeboten gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de, www.verbraucherzentrale-hessen.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei).
Weitere Informationen:
- www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
- www.verbraucher.de
- www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de