Informationen zur Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

07.04.2022
Willkommenskurs Deutsch A1 für ukrainische Flüchtlinge
30.03.2022
Hilfsangebote für geflüchtete Menschen
Vielen Menschen in unserer Gemeinde Großenlüder geht der Krieg in der Ukraine sehr nah – und viele wollen helfen. Verschiedene Hilfskonvois aus Bimbach und Müs brachten bereits dringend benötigte Lebensmittel, Babynahrung, Windeln und Medikamente in die Ukraine, alles von ortsansässigen Firmen, Vereinen, Kindergärten und Privatpersonen gespendet.
Eine Koordinierungsgruppe, mit Bürgermeister Florian Fritzsch, Diakon Gofryk, Gemeindevertreterinnen, Bürgerstiftung und dem Verein Miteinander Füreinander, sammelt und organisiert die verschiedenen Hilfsangebote vor Ort, u. a.:
Kleiderkammer
Fleißige Helferinnen und Helfer haben eine Kleiderkammer eingerichtet. Mit großer Unterstützung vieler Spender ist Bekleidung für jedes Alter vorhanden. Eine Gruppe von Freiwilligen steht zur Verfügung, um die Spenden an Menschen in Not abzugeben. Öffnungszeiten und nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0171-3498003.
Informationen für geflüchtete Menschen
Um die geflüchteten Menschen in der Gemeinde Großenlüder über Angebote und Aktionen vor Ort informieren zu können, wurde eine WhatsApp-Gruppe für Ukrainerinnen und Ukrainer ins Leben gerufen. Hier werden aktuelle Informationen und Termine z. B. Cafe-Treffpunkt, Gottesdienste, Fußballtraining u.v.m. bekannt gegeben. Zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe melden sich Interessierte bitte im Rathaus, Bürgerbüro, Tel.: 06648-950014.
Dolmetscher/Übersetzer gesucht
Die Gemeinde sucht Personen, die den in Großenlüder lebenden Flüchtlingen hilft, Sprachbarrieren zu überwinden. Wenn Sie die ukrainische Sprache sprechen, bitten wir Sie um Unterstützung z. B. bei Behördengängen, Schule, Kita und bei Alltagsangelegenheiten. Bitte melden Sie sich im Rathaus, Peter Schlitzer, Bürgerbüro, Tel.: 06648-950020
Wohnraum gesucht
Wer eine Unterkunft zur Verfügung stellen kann, bitten wir um Rückmeldung an Peter Schlitzer, Bürgerbüro Großenlüder, Tel.: 06648-950020. Gesucht wird aktuell vor allem abgeschlossener, möblierter Wohnraum (mit Küchenzeile) für einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Großenlüder, Tel.: 06648-95000 oder beim Landkreis Fulda unter Tel.: 0661-115 und unter www.landkreis-fulda.de/ukraine
Bürgerstiftung Großenlüder: Einrichtung eines Spendenkontos
Alle großen Spendenbündnisse und viele gemeinnützige Organisationen rufen zu Spenden für die Menschen auf, die auf der Flucht vor den russischen Truppen sind und ihre Heimat Ukraine verlassen mussten. Wie auch im Zuge der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 richtet die Bürgerstiftung Großenlüder ein Spendenkonto ein. Mit den Geldspenden kann in Großenlüder bedarfsgerecht eingekauft und gezielt Unterstützung für vor Ort untergebrachte Flüchtlinge organisiert werden. Mit dem Stichwort „Hilfe für Geflüchtete“ werden Ihre Spenden zweckmäßig zum Einsatz gebracht, wenn es beispielsweise an Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Einrichtungsgeständen, Bekleidung und Spielzeug für Kinder bedarf, und der Beistand mit Hilfeleistungen organisiert.
Sachspenden sind zwar weiterhin gut gemeint und werden auch weiterhin bei Bedarf gerne entgegengenommen. Geldspenden sind allerdings tatsächlich in der gegenwärtigen Lage die beste und wirkungsvollste Art, um humanitäre Hilfe in Großenlüder zu ermöglichen.
Spendenkonto der Bürgerstiftung Großenlüder:
Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG
IBAN: DE79 5306 2035 0100 0880 80
BIC: GENODEF1GLU
Miteinander Füreinander e. V. hilft
Seitens des Vereins Miteinander Füreinander e. V. wurden darüber hinaus konkrete Vorschläge unterbreitet, wie in Großenlüder untergebrachte Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützt werden können:
- Angebote zur Begleitung/Orientierungshilfen für Geflüchtete durch Patinnen/Paten
- Kostenfreie Fahrdienste zu Behörden, Ärzten, Einkaufsbesuchen und dergleichen;
- Möglichkeiten des Treffens/Austausches für ukrainische Staatsangehörige in den Vereinsräumlichkeiten im Wiesenweg 14 (donnerstags in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr, Kontakt per E-Mail: ; Telefonnummer: 06648 / 9 11 09 35; www.miteinander-grossenlueder.de).
Landkreis Fulda: Übersicht über Informations- und Kontaktmöglichkeiten
- Fragen zu Wohnungsangeboten von Privatpersonen:
Telefon: 0661 / 6006-80 83 oder per E-Mail: - Fragen zu generellen Hilfsangeboten (Ehrenamtliche Hilfe, Sachspenden, etc.)
Telefon: 0661 / 6006-94 90 oder per E-Mail: - Fragen zur leistungsrechtlichen bzw. aufenthaltsrechtlichen Fragen:
Kontaktbüro Ukraine (telefonischer Erstkontakt über 0661 / 115 oder per E-Mail )
Zudem erhalten Sie aktuelle Informationen unter www.landkreis-fulda.de/ukraine
Weitergehende Informationen - https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Das Land Hessen hat bereits eine sehr informative Liste der meist gestellten Fragen (FAQs) mit Antworten angefertigt. Diese beziehen sich auf das Aufenthaltsrecht der hier angekommenen Menschen aus der Ukraine, die Lage in der Ukraine, die Unterbringung von Flüchtlingen, Unterstützungsmöglichkeiten und das Thema Flucht und Corona: https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Bürgermeister Fritzsch zeigt sich beeindruckt von der großen Hilfsbereitschaft in Großenlüder. „Die Solidarität, die sich seit Kriegsbeginn in unterschiedlichen Aktionen zeigt, scheint grenzenlos zu sein. In Großenlüder sind Geflüchtete aus der Ukraine herzlich willkommen.“
Die Koordinierungsgruppe mit Mitgliedern gemeindlicher Gremien wie auch Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerstiftung Großenlüder des Vereins Miteinander Füreinander e. V. sowie der Kirchen und der Gemeindeverwaltung begleitet die Situation fortlaufend und stellt bei Be-darf weitere Hilfsangebote und Möglichkeiten der Unterstützung für geflüchtete Menschen zur Verfügung. Weitere Anregungen und Ideen können Sie, die Bürgerinnen und Bürger, gerne per E-Mail an richten oder im persönlichen Gespräch vorbringen.