- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Gemeindemobil
Gemeindemobil

© Gemeinde Großenlüder
Die Gemeinde Großenlüder verfügt über ein Gemeindemobil mit neun Sitzplätzen (inklusive Fahrer).
Wer darf das Gemeindemobil nutzen?
Das Gemeindemobil wird für alle sozialen, sportlichen und kulturellen Gemeindezwecke eingesetzt und kann von den örtlichen Vereinen und Verbänden zur Seniorenarbeit, zur Jugend- und Kinderarbeit, zur Durchführung von Freizeiten und Ausflügen im Rahmen der Jugendarbeit, sowie für sonstige gemeinnützige Angelegenheiten ausgeliehen werden.
Reservierung?
Die Buchung hat schriftlich durch den Vereins- bzw. Verbandsvorsitzenden beim Bürgerbüro der Gemeinde Großenlüder zu erfolgen. Dazu verwenden Sie bitte die "Vereinbarung über die Nutzung des Gemeindemobils der Gemeinde Großenlüder". Gerne können Sie den Termin vorab telefonisch reservieren.
Was kostet das Gemeindemobil?
Nutzungsentschädigung: 15,00 € pro Tag
Kilometerentschädigung: 0,25 € pro gefahrene Kilometer