- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Neuwahlen der Mitglieder des Kinderparlaments der Kita Farbenspiel
Die „Kinderkonferenz“, auch Kinderversammlung oder Kinderplenum genannt, ist eine Möglichkeit, Kinder am Einrichtungsleben zu beteiligen. Kinder können hier ihre Themen, Fragen, Ideen, Sorgen und Wünsche einbringen. Bei der Zusammenkunft des Kinderparlaments ist eine Fachkraft anwesend, die das Treffen begleitet und moderiert.
Das Ziel eines solchen Plenums ist es, die Kinder mit ihren Ideen, Sorgen und Wünschen ernst zu nehmen, ihnen Mitsprachemöglichkeiten zu geben, Selbstwirksamkeit entstehen zu lassen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Des Weiteren bilden Kinderkonferenzen demokratische Prozesse im Kleinen ab und machen sie erlebbar.
Partizipation (Beteiligung, Mitsprache) ist ein Kinderrecht und kann im Rahmen einer Kinderkonferenz wirkungsvoll umgesetzt werden. Die Kinder lernen Rechte und Pflichten kennen, die sich aus der Mitbestimmung ergeben.
Nachdem wir also im November das erste Mal Vertreter*innen für unser Kinderparlament gewählt hatten und die gewählten Kinder regelmäßig an Kinderkonferenzen ihre Ideen und Vorschläge in unsere Planung miteinbringen konnten, war es nun an der Zeit, neue „Abgeordnete“ zu wählen. Am vergangenen Freitag konnten (im eigens dafür vorbereiteten Wahllokal) zwei Kinder pro Gruppe als neue Vertreter bestimmt werden.
Wir gratulieren zur Wahl und freuen uns auf eine gute Amtszeit mit den neuen Vertretern*innen.