- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Müllgefäße
Müllgefäße
Die Abfallentsorgung im Landkreis Fulda wird durch den Zweckverband Abfallwirtschaft des Landkreises Fulda betrieben. Für die Entsorgung erhalten die Grundstückseigentümer entsprechende Abfallbehälter, die an den jeweiligen Abfuhrtagen rechtzeitig und gut erreichbar bereitgestellt werden müssen.
Die Größe und Menge der jeweiligen Müllgefäße, sowie die Müllgebühren werden durch die Abfallsatzung des Zweckverbandes festgelegt.
Folgende Tonnen werden in der Gemeinde Großenlüder durch die Fa. Knettenbrech + Gurdulic Entsorg. GmbH & Co. KG abgefahren:
- Restmülltonne
Verschiedenen Gefäßgrößen (120 l, 240 l, 360 l, 660 l, 1100 l) mit 14-tägiger oder 4-wöchentlicher Abfuhr möglich - Bio-Tonne
Verschiedene Gefäßgrößen (120 l, 240 l) mit 14-tägiger Abfuhr - Gelbe Tonne
4-wöchentliche Abfuhr - Altpapiertonne
4-wöchentliche Abfuhr
Die genauen Abfuhrtage der einzelnen Müllgefäße finden Sie im Abfallkalender.
Die An-, Um- und Abmeldung der Müllgefäße soll durch den Grundstückseigentümer im Rathaus Großenlüder erfolgen.