3. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 „Biogaspark Großenlüder Am Finkenberg“ im Ortsteil Kleinlüder

Inkrafttreten des Bebauungsplanes

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Großenlüder hat am 21.08.2025 die 3. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 „Biogaspark Großenlüder Am Finkenberg“ in der Gemarkung Kleinlüder, bestehend aus der Plankarte und dem Textteil, als Satzung gemäß § 10 BauGB sowie die bauordnungsrechtlichen Festsetzungen gemäß § 91 HBO als Gestaltungssatzung beschlossen. Diese wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht.

Mit dieser Bekanntmachung tritt die 3. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 „Biogaspark Großenlüder Am Finkenberg“ in der Gemarkung Kleinlüder in Kraft.

Das Planungsgebiet erstreckt sich auf die Flurstücke 8/9, 8/6, 8/7, 8/8, 8/11 und 8/10 in Flur 5 der Gemarkung Kleinlüder.

Mit der 3. Änderung wurde die Beschreibung der Abfallarten anhand der Abfallschlüssel und ihre mengenmäßige Beschränkung aufgehoben und somit der Vorhaben- und Erschließungsplan zukunftsfähig formuliert. Durch die neue Definition der einzelnen anzunehmenden Bioabfälle wurden keine Änderungen an den Gesamtmengen vorgenommen. Ausgenommen hiervon sind Garten- und Parkabfälle, für die eine Annahmemenge von 15.000 t pro Jahr zugelassen wird.

Die 3. Änderung des Vorhaben- und Erschließungsplanes nebst Begründung kann im Bauamt der Gemeinde Großenlüder, St. Georg-Straße 2, 36137 Großenlüder (Zimmer 31), von jedermann von diesem Tag ab eingesehen werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Einsichts- und Auskunftsmöglichkeiten sind zu folgenden Zeiten gegeben:

montags bis freitags              von 8.00 bis 12.00 Uhr,

montags                                  von 15.00 bis 18.30 Uhr,

mittwochs                                von 14.00 bis 16.00 Uhr,

 

sofern nicht auf die genannten Tage ein gesetzlicher oder ortsüblichen Feiertag fällt. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann eine Zusendung der Planunterlagen erfolgen.

Ferner ist der Bebauungsplan auf der Homepage der Gemeinde Großenlüder unter www.grossenlueder.de unter der Rubrik „Bauen & Gewerbe / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne“ einsehbar.

Gemäß § 215 BauGB wird darauf hingewiesen, dass die Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich sind, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Großenlüder geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründet, ist darzulegen.

Gemäß § 44 Abs. 5 BauGB wird darauf hingewiesen, dass der Entschädigungsberechtigte nach § 44 Abs. 3 BauGB Entschädigung verlangen kann, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Nach § 44 Abs. 4 BauGB erlischt der Entschädigungsanspruch, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die v.g. Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

Großenlüder, den 08.09.2025

Der Gemeindevorstand

der Gemeinde Großenlüder

 

 

Florian Fritzsch

Bürgermeister