- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Niederschrift über die 09. öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung vom 14.10.2025
über die 09. öffentliche Sitzung
der Verbandsversammlung vom 14.10.2025
Beginn der Sitzung | 19:00 Uhr |
Ende der Sitzung | 20:00 Uhr |
Anwesende | Anmerkungen |
Vorsitzender |
|
Weber, Siegfried |
|
|
|
Mitglied der Verbandsversammlung |
|
Gesang, Horst |
|
Balzer, Günter |
|
Münker, Christoph-Peter |
|
Rotter, Hans-Jürgen |
|
Mathes, Thilo |
|
|
|
Verbandsvorstandsmitglied |
|
Malolepszy, Peter |
|
|
|
Verbandsvorstandsmitglied |
|
Kasseckert, Hubert |
|
|
|
Mitglied der Verwaltung |
|
Honikel, Stefan |
|
|
|
Schriftführer |
|
Döppenschmidt Martin |
|
|
|
Gäste |
|
Hohnstein, Frederik |
|
Abwesende | Anmerkungen |
|
|
Becker, Michael |
|
Zur Beurkundung
Weber, Siegfried Vorsitzender | Döppenschmidt, Martin Schriftführer |
Vorbemerkungen
Der Vorsitzende stellt fest, dass das Gremium rechtzeitig und ordnungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Wünsche zur Änderung der Tagesordnung bestehen nicht.
Tagesordnung
TOP Nr. | Beratungsgegenstand |
1. | Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
|
2. | Jahresabschluss 2024
|
3. | Haushaltsplan 2026
|
4. | Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht
|
5. | Anfragen/Verschiedenes |
zu TOP 1 | Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift |
Es bestehen keine Einwände gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 19.11.2024.
Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme
zu TOP 2 | Jahresabschluss 2024 Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 |
Die Verbandsversammlung nimmt Kenntnis vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 und der damit verbundenen Schlussbilanz des Zweckverbandes Gruppenklärwerk Hosenfeld-Großenlüder zum 31.12.2024 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 3.004.611,06 EUR. Sie beschließt den Jahresabschluss gemäß § 114 HGO und erteilt dem Verbandsvorstand Entlastung.
Abstimmung:
6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen
zu TOP 3 | Haushaltsplan 2026 Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht |
Die Verbandsversammlung beschließt:
1. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 wird entsprechend der Vorlage des Verbandsvorstandes beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses.
2. Die Verbandsversammlung nimmt von der Finanzplanung für den Planungszeitraum
2025 – 2029 Kenntnis.
3. Der Finanzstatusbericht ist Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmung:
6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen
zu TOP 4 | Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht |
Die Verbandsversammlung nimmt den Sachstandsbericht über die erfolgten und geplanten Baumaßnahmen auf der Kläranlage in Kleinlüder zur Kenntnis.
Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme
zu TOP 5 | Anfragen/Verschiedenes |
- Vorsitzender Siegfried Weber dankt Herrn Bürgermeister Malolepszy (Verbandsvorsteher) für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten 12 Jahren im Zweckverband Gruppenklärwerk Hosenfeld- Großenlüder und weist auf die zwischenzeitlich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen während seiner Amtszeit hin.
- Ein Mitglied der Verbandsversammlung bittet um Prüfung der Sanierungsmethode (Haltbarkeit der Beschichtung) im Eindickerbecken. Die Ergebnisse und Angebote sollen geprüft und der Verbandsversammlung zur Beratung vorgelegt werden.
über die 09. öffentliche Sitzung
der Verbandsversammlung vom 14.10.2025
Beginn der Sitzung | 19:00 Uhr |
Ende der Sitzung | 20:00 Uhr |
Anwesende | Anmerkungen |
Vorsitzender |
|
Weber, Siegfried |
|
|
|
Mitglied der Verbandsversammlung |
|
Gesang, Horst |
|
Balzer, Günter |
|
Münker, Christoph-Peter |
|
Rotter, Hans-Jürgen |
|
Mathes, Thilo |
|
|
|
Verbandsvorstandsmitglied |
|
Malolepszy, Peter |
|
|
|
Verbandsvorstandsmitglied |
|
Kasseckert, Hubert |
|
|
|
Mitglied der Verwaltung |
|
Honikel, Stefan |
|
|
|
Schriftführer |
|
Döppenschmidt Martin |
|
|
|
Gäste |
|
Hohnstein, Frederik |
|
Abwesende | Anmerkungen |
|
|
Becker, Michael |
|
Zur Beurkundung
Weber, Siegfried Vorsitzender | Döppenschmidt, Martin Schriftführer |
Vorbemerkungen
Der Vorsitzende stellt fest, dass das Gremium rechtzeitig und ordnungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Wünsche zur Änderung der Tagesordnung bestehen nicht.
Tagesordnung
TOP Nr. | Beratungsgegenstand |
1. | Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
|
2. | Jahresabschluss 2024
|
3. | Haushaltsplan 2026
|
4. | Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht
|
5. | Anfragen/Verschiedenes |
zu TOP 1 | Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift |
Es bestehen keine Einwände gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 19.11.2024.
Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme
zu TOP 2 | Jahresabschluss 2024 Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 |
Die Verbandsversammlung nimmt Kenntnis vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 und der damit verbundenen Schlussbilanz des Zweckverbandes Gruppenklärwerk Hosenfeld-Großenlüder zum 31.12.2024 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 3.004.611,06 EUR. Sie beschließt den Jahresabschluss gemäß § 114 HGO und erteilt dem Verbandsvorstand Entlastung.
Abstimmung:
6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen
zu TOP 3 | Haushaltsplan 2026 Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht |
Die Verbandsversammlung beschließt:
1. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 wird entsprechend der Vorlage des Verbandsvorstandes beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses.
2. Die Verbandsversammlung nimmt von der Finanzplanung für den Planungszeitraum
2025 – 2029 Kenntnis.
3. Der Finanzstatusbericht ist Bestandteil des Beschlusses.
Abstimmung:
6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen
zu TOP 4 | Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht |
Die Verbandsversammlung nimmt den Sachstandsbericht über die erfolgten und geplanten Baumaßnahmen auf der Kläranlage in Kleinlüder zur Kenntnis.
Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme
zu TOP 5 | Anfragen/Verschiedenes |
- Vorsitzender Siegfried Weber dankt Herrn Bürgermeister Malolepszy (Verbandsvorsteher) für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten 12 Jahren im Zweckverband Gruppenklärwerk Hosenfeld- Großenlüder und weist auf die zwischenzeitlich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen während seiner Amtszeit hin.
- Ein Mitglied der Verbandsversammlung bittet um Prüfung der Sanierungsmethode (Haltbarkeit der Beschichtung) im Eindickerbecken. Die Ergebnisse und Angebote sollen geprüft und der Verbandsversammlung zur Beratung vorgelegt werden.
Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme