Niederschrift über die 09. öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung vom 14.10.2025

über die 09. öffentliche Sitzung

der Verbandsversammlung vom 14.10.2025

 

Beginn der Sitzung

19:00 Uhr

Ende der Sitzung

20:00 Uhr

Anwesende

Anmerkungen

Vorsitzender

 

Weber, Siegfried

 

 

 

Mitglied der Verbandsversammlung

 

Gesang, Horst

 

Balzer, Günter

 

Münker, Christoph-Peter

 

Rotter, Hans-Jürgen

 

Mathes, Thilo

 

 

 

Verbandsvorstandsmitglied

 

Malolepszy, Peter

 

 

 

Verbandsvorstandsmitglied

 

Kasseckert, Hubert

 

 

 

Mitglied der Verwaltung

 

Honikel, Stefan

 

 

 

Schriftführer

 

Döppenschmidt Martin

 

 

 

Gäste

 

Hohnstein, Frederik

 

Abwesende

Anmerkungen

 

 

Becker, Michael

 

Zur Beurkundung

Weber, Siegfried

Vorsitzender

Döppenschmidt, Martin

Schriftführer

Vorbemerkungen

Der Vorsitzende stellt fest, dass das Gremium rechtzeitig und ordnungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Wünsche zur Änderung der Tagesordnung bestehen nicht.

Tagesordnung

TOP Nr.

Beratungsgegenstand

 1.

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

 

 2.

Jahresabschluss 2024
Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024

 

 3.

Haushaltsplan 2026
Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht

 

 4.

Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht

 

 5.

Anfragen/Verschiedenes

zu TOP 1

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift          

Es bestehen keine Einwände gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 19.11.2024.

Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme

zu TOP 2

Jahresabschluss 2024

Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024     

Die Verbandsversammlung nimmt Kenntnis vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 und der damit verbundenen Schlussbilanz des Zweckverbandes Gruppenklärwerk Hosenfeld-Großenlüder zum 31.12.2024 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 3.004.611,06 EUR. Sie beschließt den Jahresabschluss gemäß § 114 HGO und erteilt dem Verbandsvorstand Entlastung.

Abstimmung:

6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen

zu TOP 3

Haushaltsplan 2026

Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht     

Die Verbandsversammlung beschließt:

1.  Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 wird entsprechend der Vorlage des Verbandsvorstandes beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses.

2. Die Verbandsversammlung nimmt von der Finanzplanung für den Planungszeitraum
2025 – 2029 Kenntnis.

3.  Der Finanzstatusbericht ist Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmung:

6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen

zu TOP 4

Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht          

Die Verbandsversammlung nimmt den Sachstandsbericht über die erfolgten und geplanten Baumaßnahmen auf der Kläranlage in Kleinlüder zur Kenntnis.

Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme

zu TOP 5

Anfragen/Verschiedenes          

  • Vorsitzender Siegfried Weber dankt Herrn Bürgermeister Malolepszy (Verbandsvorsteher) für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten 12 Jahren im Zweckverband Gruppenklärwerk Hosenfeld- Großenlüder und weist auf die zwischenzeitlich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen während seiner Amtszeit hin.

  • Ein Mitglied der Verbandsversammlung bittet um Prüfung der Sanierungsmethode (Haltbarkeit der Beschichtung) im Eindickerbecken. Die Ergebnisse und Angebote sollen geprüft und der Verbandsversammlung zur Beratung vorgelegt werden.

über die 09. öffentliche Sitzung

der Verbandsversammlung vom 14.10.2025

Beginn der Sitzung

19:00 Uhr

Ende der Sitzung

20:00 Uhr

Anwesende

Anmerkungen

Vorsitzender

 

Weber, Siegfried

 

 

 

Mitglied der Verbandsversammlung

 

Gesang, Horst

 

Balzer, Günter

 

Münker, Christoph-Peter

 

Rotter, Hans-Jürgen

 

Mathes, Thilo

 

 

 

Verbandsvorstandsmitglied

 

Malolepszy, Peter

 

 

 

Verbandsvorstandsmitglied

 

Kasseckert, Hubert

 

 

 

Mitglied der Verwaltung

 

Honikel, Stefan

 

 

 

Schriftführer

 

Döppenschmidt Martin

 

 

 

Gäste

 

Hohnstein, Frederik

 

Abwesende

Anmerkungen

 

 

Becker, Michael

 

Zur Beurkundung

Weber, Siegfried

Vorsitzender

Döppenschmidt, Martin

Schriftführer

Vorbemerkungen

Der Vorsitzende stellt fest, dass das Gremium rechtzeitig und ordnungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Wünsche zur Änderung der Tagesordnung bestehen nicht.

Tagesordnung

TOP Nr.

Beratungsgegenstand

 1.

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

 

 2.

Jahresabschluss 2024
Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024

 

 3.

Haushaltsplan 2026
Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht

 

 4.

Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht

 

 5.

Anfragen/Verschiedenes

zu TOP 1

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift          

Es bestehen keine Einwände gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 19.11.2024.

Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme

zu TOP 2

Jahresabschluss 2024

Kenntnisnahme vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024     

Die Verbandsversammlung nimmt Kenntnis vom Prüfungsbericht des Fachdienstes Revision des Landkreises Fulda zum Jahresabschluss 2024 und der damit verbundenen Schlussbilanz des Zweckverbandes Gruppenklärwerk Hosenfeld-Großenlüder zum 31.12.2024 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 3.004.611,06 EUR. Sie beschließt den Jahresabschluss gemäß § 114 HGO und erteilt dem Verbandsvorstand Entlastung.

Abstimmung:

6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen

zu TOP 3

Haushaltsplan 2026

Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 einschl. Finanzplanung für den Planungszeitraum 2025-2029 sowie Finanzstatusbericht     

Die Verbandsversammlung beschließt:

1.  Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 wird entsprechend der Vorlage des Verbandsvorstandes beschlossen. Die Haushaltssatzung ist Bestandteil des Beschlusses.

2. Die Verbandsversammlung nimmt von der Finanzplanung für den Planungszeitraum
2025 – 2029 Kenntnis.

3.  Der Finanzstatusbericht ist Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmung:

6 Dafür, 0 Dagegen, 0 Enthaltungen

zu TOP 4

Baumaßnahmen Kläranlage; Sachstandsbericht          

Die Verbandsversammlung nimmt den Sachstandsbericht über die erfolgten und geplanten Baumaßnahmen auf der Kläranlage in Kleinlüder zur Kenntnis.

Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme

zu TOP 5

Anfragen/Verschiedenes          

  • Vorsitzender Siegfried Weber dankt Herrn Bürgermeister Malolepszy (Verbandsvorsteher) für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten 12 Jahren im Zweckverband Gruppenklärwerk Hosenfeld- Großenlüder und weist auf die zwischenzeitlich erfolgreich umgesetzten Maßnahmen während seiner Amtszeit hin.

  • Ein Mitglied der Verbandsversammlung bittet um Prüfung der Sanierungsmethode (Haltbarkeit der Beschichtung) im Eindickerbecken. Die Ergebnisse und Angebote sollen geprüft und der Verbandsversammlung zur Beratung vorgelegt werden.

Keine Abstimmung – lediglich Kenntnisnahme