- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Bauleitplanung der GEMEINDE GROSSENLÜDER
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Großenlüder hat in ihrer Sitzung am 05.06.2025 die Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Mischgebiet Schlitzer Straße / Tiefenfurter Weg“ beschlossen. Planungsziel ist die Aufhebung des behördlichen Verbots von Wohnbebauung nur im Zusammenhang mit gewerblicher Nutzung im bestehenden Mischgebiet. Es wird das vereinfachte Verfahren gemäß § 13 (2) BauGB angewendet.
Die 4. Änderung des Bebauungsplanes umfasst den nachfolgend beschriebenen Teilgeltungsbereich.
Geltungsbereich – Gemarkung Großenlüder, Flur 28
Der Geltungsbereich ist räumlich beschränkt auf folgendes Flurstück der Gemarkung Großenlüder: Flur 28: Flst Nr. 32/2, „Schlitzer Straße 40“ (s. Abbildung).
Abb. 1: Geltungsbereich zur 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 17 „Mischgebiet Schlitzer Straße / Tiefenfurter Weg“ (Abbildung: unmaßstäblich, genordet)
Umweltrelevante Informationen:
Im vereinfachten Verfahren nach § 13 (2) BauGB ist eine formale Umweltprüfung nicht erforderlich, sofern keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Absatz 6 Nummer 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen. Ein Umweltbericht wird nicht erstellt.
Umweltrelevante Stellungnahmen:
Es liegen keine umweltrelevanten Stellungnahmen vor.
Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB liegt der Entwurf der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Mischgebiet Schlitzer Straße / Tiefenfurter Weg“ einschließlich der Begründung zu jedermanns Einsicht in der Zeit vom
Montag, den 13.10.2025, bis
einschl. Dienstag, den 11.11.2025,
in der Gemeindeverwaltung Großenlüder, Bauabteilung (Raum 31), St. Georg-Straße 2, 36137 Großenlüder während der Dienststunden der Verwaltung:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zusätzlich
Montag von 15:00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwoch von 15:00 Uhr bis 16.00 Uhr
öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen vorgebracht werden. Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt werden an: rathaus@grossenlueder.de, können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden.
Parallel hierzu können die Planungsunterlagen auf der Internetseite der Gemeinde Großenlüder unter https://www.grossenlueder.de/bauen-gewerbe/bauen/bauleitplanung-im-Verfahren eingesehen werden. Zudem werden sie über das zentrale Internetportal des Landes Hessen zugänglich gemacht unter https://bauleitplanung.hessen.de/bebauungsplaene-in-hessen-a-z.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde Großenlüder deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplanverfahrens nicht von Bedeutung ist (§ 4 a Abs. 6 BauGB).
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 Abs. 2 a VwGO (Verwaltungsgerichtsordnung) unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass mit der Durchführung des Bauleitplanverfahrens das Planungsbüro Dagmar Sippel, Großenlüder, beauftragt wurde (§ 4 b BauGB).
Großenlüder, 07.10.2025
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Großenlüder
Florian Fritzsch
Bürgermeister