- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Öffentliche Bekanntmachung über Änderung des Gebührenverzeichnisses
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Großenlüder hat in Ihre Sitzung am 21.08.2025 folgende 1. Änderung der Gebührensatzung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großenlüder beschlossen.
1.Änderung des Gebührenverzeichnisses für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großenlüder (Anlage zu § 3 Abs. 1 der Gebührensatzung)
Die Gemeindevertretung beschließt nachfolgende 1. Änderung des Gebührenverzeichnisses für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großenlüder (Anlage zu § 3 Abs. 1 der Gebührensatzung)
Artikel 1
Gebührenverzeichnis
Nr. | Beschreibung | Gebühr |
1 | Personalgebühren | Je 15 Minuten |
1.1 | Brand- und allgemeine Hilfeleistungseinsätze je Einsatzkraft | 6,60 € |
1.2 | Brandsicherheitsdienst je Einsatzkraft | 6,60 € |
|
|
|
2 | Fahrzeuggebühren | Je 15 Minuten |
2.1 | Einsatz-/Kommandowagen/Personenfahrzeuge |
|
| Einsatzleitwagen (ELW) | 14,00 € |
| Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) | 12,00 € |
|
|
|
2.2 | Tragkraftspritzenfahrzeug/Kleinlöschfahrzeuge |
|
| Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) | 20,00 € |
|
|
|
2.3 | Löschgruppenfahrzeuge |
|
| LF 10/6 | 17,00 € |
| MLF | 37,00 € |
|
|
|
2.4 | Tanklöschfahrzeuge |
|
| TLF 16/25 | 29,00 € |
|
|
|
2.5 | Hilfeleistungsfahrzeuge |
|
| HLF 20 | 50,00 € |
| StLF | 50,00 € |
|
|
|
2.6 | Gerätewagen |
|
| Gerätewagen Logistik (GW-L) | 18,00 € |
| Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) | 18,00 € |
|
|
|
3 | Gebühren für besondere Leistungen |
|
3.1 | Falschalarm Brandmeldeanlage | 600,00 € pauschal |
3.2 | Falschalarm aufgrund von Kommunikationsmitteln mit automatischer Ansage oder Anzeige, die keine Brandmeldeanlagen sind |
|
3.3 | Falschalarm aufgrund von Meldungen von Sicherheitsunternehmen oder anderen Personen, die im Auftrag der Eigentümerin, des Eigentümers, der Besitzerin oder des Besitzers tätig werden |
|
|
|
|
4. | Missbräuchliche Alarmierung |
|
| Gebühren für die missbräuchliche Alarmierung im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 6 und Abs. 2 Nr. 2 der Satzung werden nach ausgerückten Fahrzeugen und Zeit-, Material- sowie Personalaufwand gemäß Gebührenverzeichnis berechnet. |
|
5 | Gebühren in sonstigen Fällen |
|
| Für besondere, nicht in der Gebührensatzung aufgeführte Leistungen, werden die Gebühren nach ausgerückten Fahrzeugen und dem tatsächlichen Zeit-, Material- und Personalaufwand gemäß Gebührenverzeichnis berechnet. |
|
6 | Kosten für den Einsatz von Fremdpersonal und -gerät, Ölbinde-, Säurebinde und Schaummitteln, Entsorgung und Auslagen |
|
| Für die entstehenden Aufwendungen, etwa für den Einsatz von Personal und Geräten von Dritten, werden die der Gemeinde in Rechnung gestellten Beträge nach Maßgabe des § 4 Abs. 1 der Satzung zugrunde gelegt. |
|
7 | Gebühren für gesonderte Leistungen des vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes nach § 1 Abs. 2 der Satzung |
|
| Die Gebühren für gesonderte Leistungen des vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes werden nach ausgerückten Fahrzeugen und Zeit, Material- sowie Personalaufwand gemäß Gebührenverzeichnis berechnet. |
|
Artikel 2
Die 1. Änderung zum Gebührenverzeichnis für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Großenlüder (Anlage zu § 3 Abs. 1 der Gebührensatzung) tritt mit dem Tag nach der Bekanntmachung in Kraft.
Das Gebührenverzeichnis wird hiermit ausgefertigt.
Großenlüder, den 22.08.2025
Der Gemeindevorstand
gez. Florian Fritzsch
Bürgermeister (Siegel)
Es wird hiermit bestätigt, dass der Inhalt dieses Gebührenverzeichnisses mit dem hierzu ergangenen Beschluss der Gemeindevertretung übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften eingehalten wurden.
Großenlüder, den 22.08.2025
Der Gemeindevorstand
gez. Florian Fritzsch
Bürgermeister (Siegel)