- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Energieberatung
Energieberatung
Die Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen geben Ihnen unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energie sparen. Die Experten helfen Ihnen, erneuerbare Energie in Ihrem Haushalt zu nutzen und Fördermittel für die Sanierungen Ihres Hauses zu erhalten. Die Energieberatung ist für Sie kostenlos.
im Um eine fachkundige Beratung zu garantieren, beauftragen die Verbraucherzentralen mehr als 500 qualifizierte Experten deutschlandweit als Energieberater. Die Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums garantiert die Unabhängigkeit und Neutralität der Beratung.
Die stationäre Energieberatung in Großenlüder
Die Verbraucher-Zentrale Hessen bietet im Rathaus Großenlüder eine stationäre Energieberatung an. Einmal im Monat steht der Energieberater Herr Volker Feldmann für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Beratungsthemen:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Bitte zum Termin mitbringen:
- die Energiekosten-Abrechnungen der letzten 3 Jahre (wenn vorhanden)
- das Schornsteinfegerprotokoll der letzten Überprüfung Ihrer Heizung
- eventuell Baupläne des Hauses, in dem Sie wohnen oder aussagekräftige Fotos (bei Schimmelbefall, etc.)
Vorherige Anmeldung für nebenstehende Beratungstermine bitte im Rathaus Großenlüder bei Petra Düben.