- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Gesundheit
Gesundheit
Die Gemeinde Großenlüder verfügt über eine umfassende ärztliche Versorgung. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Praxen für Krankengymnastik, Massage und Physiotherapie, sowie Apotheke, Heilpraktiker, Augenoptiker und Hörakustiker. Nachstehend finden Sie eine Auflistung der Angebote in Großenlüder, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Öffnungszeiten
Montag Von 19:00 bis 07:00 Uhr
Dienstag Von 19:00 bis 07:00 Uhr
Mittwoch Von 14:00 bis 07:00 Uhr
Donnerstag Von 19:00 bis 07:00 Uhr
Freitag Von 14:00 bis 07:00 Uhr
Samstag Von 07:00 bis 07:00 Uhr
Sonntag Von 07:00 bis 07:00 Uhr
Information der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen:
Der "Ärztliche Bereitschaftsdienst" ist die Fortführung der vertragsärztlichen Versorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten und nicht zu verwechseln mit Notarzt, Notdienst oder Rettungsdienst. Das heißt: wenn Sie in Großenlüder ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten der Praxen benötigen, können Sie sich telefonisch an die kostenlose bundesweit gültige Rufnummer 116 117 wenden. Hier erreichen Sie medizinisches Fachpersonal in der zu Spitzenzeiten arztbesetzten ÄBD-Dispositionszentrale in Kassel. Je nach Erkrankung wird mit mobilen Patienten vereinbart, zu einer Untersuchung in eine Ärztliche Bereitschaftsdienst-Zentrale zu fahren. Sind Anrufer krankheitsbedingt nicht mobil wird veranlasst, dass ein Arzt sie zu Hause aufsucht.Der Ärztliche Bereitschaftsdienst-Zentrale Fulda (ÄBD-Zentrale) befindet sich am Klinikum Fulda (links neben dem Haupteingang), Pacelliallee 4, 36043 Fulda und ist unter der bundeseinheitlichen Nummer 116 117 erreichbar.
Weitere Informationen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst finden Sie auch unter www.bereitschaftsdienst-hessen.de
Hausärzte
Zahnärzte
Tierärzte
Tierarztpraxis im Lüdertal
Sonia Hieronymus-Henschel
Wiesenweg 16
Apotheke
Pflegedienste
Die helfende Hand - Pflegdienst & Sanitätshaus
Lauterbacher Str. 3
Haus der Begegnungen - Seniorentagespflege
Schulstr. 7