- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Besuch von St. Nikolaus in der Kita Sonnenschein
Ob der Nikolaus wirklich zu Besuch kommt?
Nachdem sich alle Kinder im Flur, vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum, zum Stuhlkreis eingefunden hatten, klingelte auch schon die Glocke von St. Nikolaus. Und da stand er: Bischof Nikolaus.
Seine Rentiere hatte er bei der „Arche Noah“ angeleint, um dann den Kindern der Kita Sonnenschein einen Besuch abzustatten.
Diese begrüßten ihn herzlich mit Liedern und Fingerspielen.
Ein besonderes Bonbon sollte für den Nikolaus das Lied der „Lichterkinder“ sein. Einen kleinen Weihnachts-Rap hatte der Nikolaus auch noch nicht gesehen oder gehört. Darüber war er sehr erfreut und las dann aber aus seinem goldenen Buch vor, in dem er alles aufgeschrieben hatte, was im Laufe des Jahres in der Kita passiert war. Der Nikolaus vermisste unter anderem unseren Wichtel Merlin, der dieses Jahr nicht zu Besuch in der Kita war. (Merlin baut einen neuen Stall für Roswitha das Rentier – sie ist nun ausgewachsen und benötigt einen größeren Stall).
Nach vielen Liedern und Gedichten verteilte der Nikolaus noch ein paar Gaben an die Kinder, um sich dann wieder auf den Weg zu machen.
Sichtlich glücklich verabschiedete sich St. Nikolaus und versprach, nächstes Jahr ganz bestimmt wieder zu den Kindern zu kommen.
Er erinnerte sie daran, immer mal wieder mit dem goldenen Fernglas Ausschau nach dem Nikolaus zu halten.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herrn Markus Günther, der mit viel Einfühlungsvermögen und Freude den Kindern den Tag verschönt hat. Es ist jedes Jahr eine große Freude, ihn bei uns als Nikolaus begrüßen zu dürfen.
Herzlichen Dank!