- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
St. Martinstag der Kath. Kita Kinderarche Kunterbunt und Kita Sonnenschein in Bimbach
Früh am Morgen gab es vom Förderverein der Kath. Kita Kinderarche Kunterbunt eine Martinsgans für jedes Kind. (An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank für die Spende). Um 11:00 Uhr feierten wir die gemeinsame Andacht in der Kirche St. Laurentius mit Herrn Pfarrer Hartel. Hier tanzten die Vorschulkinder beider Kitas den Li-La-Laternen-Tanz mit einer gemeinschaftlichen Laterne, auf der man beide Logos sehen konnte.
Ab 17.15 Uhr haben wir unseren alljährlichen St. Martinsumzug zelebriert. Gemeinsamer Treffpunkt war an der Kita Sonnenschein und von dort aus ging es mit den Laternen durchs Dorf bis zum Ziel am Parkplatz vor der Kath. Kita Kinderarche Kunterbunt.
Viele Familien der Kita Kinderarche Kunterbunt waren die Wochen zuvor der Einladung zum gemeinsamen Laternenbasteln im Kindergarten gefolgt. Die Kinder waren voller Freude ihre gebastelten Laternen nun endlich zum St. Martinsumzug hervorzuholen und den Weg damit zu erhellen. Auch viele ehemalige Kinder mit ihren Familien haben sich dem St. Martinsumzug angeschlossen.
Musikalisch wurde der Umzug von dem Bimbacher Musikverein begleitet.
Die Bimbacher Feuerwehr hat für unser sicheres Geleit gesorgt und die Straßen für uns abgesperrt. Damit der Musikverein auch die Notenzettel lesen konnte, hat die Jugendfeuerwehr mit Fackeln für das nötige Licht gesorgt.
Wir möchten uns auch bei allen Bimbacher:innen bedanken, die ihre Vorgärten mit so schönen Lichtern dekoriert haben.
Auf dem Parkplatz vor der Kita Kinderarche Kunterbunt war schon alles für ein gemütliches Beisammensein vorbereitet. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Familie Stock, die in Eigenregie die Bewirtung mit Brötchen, Bratwürstchen und Brezeln als Spende übernommen hatte. Danke an alle helfenden Eltern für den Auf- und Abbau sowie den Getränkeverkauf vor Ort.
Ein rundum gelungenes Fest fand so einen schönen Ausklang bei Essen, Trinken und gemütlichem Beisammensein mit Klein und Groß.
Gerade in der heutigen Zeit ist das Thema: an andere Menschen denken, mit anderen Menschen teilen und aufeinander Acht geben wieder sehr aktuell.
Dazu ist St. Martin ein guter Anlass sich dies wieder vermehrt ins Bewusstsein zu rufen. Wie es in einem unserer Martinslieder heißt “Ein bisschen so wie Martin, möcht ich manchmal sein...”
Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen – solche Feste sind nur möglich durch Euer Engagement!