Sankt-Martinsfeier der beiden Kindertagesstätten in Bimbach

Am Dienstag, den 11. November 2025, feierten die katholische Kita Kinderarche Kunterbunt und die Kita Sonnenschein gemeinsam eine Sankt-Martins-Andacht in der Kirche. Mit Beiträgen von beiden Kitas leitete uns Herr Pfarrer Hartel durch die Andacht. Es wurde gesungen, getanzt und darüber gesprochen, wer Martin war und was ihn ausgemacht hat.

In der Kinderarche Kunterbunt wurden an diesem Tag zusätzlich religionspädagogische Legeeinheiten zum Thema St. Martin durchgeführt. Die Kinder durften außerdem einen Teil ihrer Martinsgänse genießen, die großzügig vom Förderverein gesponsert wurden. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an den Förderverein für die Unterstützung und die Freude, die er den Kindern damit bereitet hat.                                                                                          In der Kita Sonnenschein wurden Brezeln von einer Gruppe gebacken, welche dann mit der Botschaft von Martin mit den anderen Gruppen geteilt wurden und von den Kindern gegessen werden durften. Die Kinder hatten sehr viel Freude daran, die Brezeln zu backen und im Anschluss zu teilen.

Am Freitag, den 14. November fand schließlich der traditionelle Sankt-Martinsumzug beider Kitas statt, in jährlich wechselnder Hauptverantwortung in diesem Jahr in den Händen der Kita Sonnenschein.

Der Umzug startete an der Kita Sonnenschein und führte mit vielen bunten Laternen, Liedern und fröhlichen Familien zur Grundschule, wo der Zug endete. Begleitet wurden wir musikalisch vom Musikverein Bimbach, sowie der Feuerwehr Bimbach, die für unsere Sicherheit sorgte – herzlichen Dank hierfür!   

Nach dem gelungenen Umzug ließen Groß und Klein den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Bei heißen Getränken, Bratwürstchen und Brezeln konnte man den schönen Martinsabend noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen.

Unser herzlicher Dank gilt dem Sportverein und dem Männergesangsverein, welche uns tatkräftig beim Verkauf von Getränken und Essen unterstützt haben, Familie Stock für die Zubereitung und den Verkauf der Würstchen, sowie Herrn Möller für das zur Verfügung stellen der Feuerschale. Ein weiterer Dank geht an die Grundschule Bimbach für die Möglichkeit der Nutzung des Schulhofes und den reibungslosen Ablauf bei den Planungen sowie dem Elternbeirat der Kita Sonnenschein für Auf- und Abbau. Ein letzter Dank gilt außerdem den Anwohnern, welche ihre Vorgärten für uns haben erleuchten lassen. Danke an alle, die einen solchen Tag gemeinsam mit uns möglich gemacht haben.