- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Pädagogischer Tag
Was sind frühkindliche Reflexe?
Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungen, denen jedes Baby auf die Welt kommt. Sie helfen beim Saugen, Krabbeln, Aufrichten und bei der ersten Orientierung. In den ersten Lebensjahren werden diese Reflexe vom Nervensystem „abgeschaltet“. Bleiben allerdings einige Reflexe aktiv, fällt es dem Kind schwer, still zu sitzen, zuzuhören zu schreiben oder sich zu beruhigen.
Hierbei kann dann die Reflexintegration helfen.
Was bedeutet Reflexintegration?
Reflexintegration ist ein sanfter körperorientierter Ansatz, der mit gezielten Bewegungsübungen dem Gehirn hilft, frühkindliche Reflexe nachträglich zu verarbeiten.
Dadurch wirkt es wie ein sanftes Software-Update fürs Gehirn und das Kind kann leichter lernen und sich konzentrieren.
Referentin zur diesem sehr aufschlussreichen und interessanten Thema war Frau Meike Rössler, einer Pädagogin, Physiotherapeutin, Reflexintegrationstherapeutin und leidenschaftlicher Kind-Versteherin.
Mit viel fachlichem Wissen, sowie praktischen Übungen für den Kita-Alltag nahm uns Frau Rössler mit in die sehr aufschlussreiche Welt der Frühkindlichen Reflexe und deren tiefgreifender Bedeutung.
Ein Ansatz für die Arbeit mit Kinder war bei uns Erziehern, nicht hinter jeder Auffälligkeit ein großes Problem zu sehen, sondern dem Kind die entsprechende und fördernde Unterstützung bieten zu können.
Gefüllt mit vielen fachlichen Wissen, sowie praktischen Übungen ging die Veranstaltung zu Ende und wir Erzieher dankten zum Ende der Veranstaltung Frau Meike Rössler sehr herzlich für die Vermittlung von Möglichkeiten zu Unterstützung der Kinder im täglichen Kita-Alltag.