- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Großenlüder 1 - Kautenrundweg
Rhön-Rundweg 1 Großenlüder
Der Kautenrundweg - Ein interessanter Rundweg entlang des Waldlehrpfades Bollheide zu den historischen Schlitzer Kauten - Teufelskaute und Hasenkaute.
Dieser interessante Rundwanderweg beginnt und endet am Zabershof in Großenlüder. Er führt durch das Waldgebiet, teilweise entlang des Waldlehrpfades Bollheide, zu den Schlitzer Kauten. Zu sehen ist hier die Teufelskaute, ein kleiner Kratersee und die Hasenkaute. Die Entstehung der Kauten ist umstritten. Wahrscheinlich handelt es sich um Restformen eiszeitlicher Pingen. Aber auch ein Meteoriteneinschlag könnte für die Entstehung der Kauten in Frage kommen.
- 3,8 km Schotterweg
- 0,4 km Naturweg
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Wanderparkplatz Zabershof und führt zu den "Schlitzer Kauten". Nach 1,7 km, die der Weg gemeinsam mit dem Wanderweg Nr. 2 durch das Gebiet des Waldlehrpfades "Bollheide" führt, zweigt er scharf links ab und erreicht nach 150 Metern die "Teufelskaute", einen kleinen Kratersee. Nach dem Passieren der Steilstrecke erreicht man dann die "Hasenkaute".