- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Kindertagesstätten
- Kindertagesstätte Farbenspiel Großenlüder
- Kindertagesstätte Regenbogen Großenlüder
- Kath. Kindertagesstätte St. Georgs Abenteuerland Großenlüder
- Kindertagesstätte Sonnenschein Bimbach
- Kath. Kindertagesstätte Kinderarche Kunterbunt Bimbach
- Kindertagesstätte Müs
- Kindertagesstätte Zwergenland Kleinlüder
- Aktuelles aus den Kitas
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bauen & Gewerbe
Krippenweg
Krippenweg

© Hubert Brähler
Alle zwei Jahre lädt der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder e. V. Interessierte aus nah und fern zum Krippenweg durch den historischen, weihnachtlich geschmückten Ortskern ein, um die Faszination der Krippendarstellungen zu erleben.
Auf einem ca. eineinhalbstündigen Rundweg durch den historischen Ortskern können in liebevoll dekorierten Fenstern, Krippendarstellungen aus verschiedenen Kulturen bewundert werden. Die Palette der gezeigten Krippen ist äußerst vielfältig: Exponate der Internationalen Krippensammlung, Werke regionaler Krippenbauer, private Leihgaben, aber auch Arbeiten aus Projektarbeiten der örtlichen Schulen. Die Schnitzschule Empfertshausen stellt regelmäßig ganz besondere Werke junger Künstler zum Thema "Die Krippe in der heutigen Zeit" aus.
Entlang des Weges laden verschiedene Stationen zum Innehalten und Nachdenken ein.
Der Krippenweg wird durch die festlich geschmückten Tannenbäume des Gewerbeverein Großenlüder in ein weihnachtliches Licht getaucht, das dem gesamten Ort eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Engeldarstellungen begleiten die Besucher auf ihrem Weg. Auch ein Besuch des von den Anliegern gestalteten "Engelweges" lohnt sich.
Besonders empfehlenswert ist der Besuch des Krippenwegs nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die kunstvollen Darstellungen durch weihnachtlichen Lichterglanz zusätzlich hervorgehoben werden. Die erleuchteten Straßen und Plätze schaffen eine magische Stimmung, die den Zauber der Weihnachtszeit einfängt.
Impressionen vom Krippenweg 2023
- © Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder
- © Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder
- © Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder
- © Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder
- Picasa, © Thomas Mohr
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Thomas Mohr
- © Hubert Brähler