- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Gänsräse
Gänsräse

© Gemeinde Großenlüder
Nach dem Neubau der Brücke über die Lüder, bedurfte auch der angrenzende Park, seit jeher "Gänsräse" genannt, einer Neugestaltung. Mit großem Engagement und in vielen Arbeitsstunden haben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Natur- und Heimatfreunde Kleinlüder die kleine Parkanlage an der Lüder wieder zu einem schönen Treffpunkt in Kleinlüder verwandelt. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde wurde das "Gänsräse" komplett umgestaltet, neue Wege und Pflanzbeete angelegt und Ruhebänke aufgestellt. Im Mittelpunkt des Parks steht ein von Rudi Mihm nach Originalplänen gebautes Modell eines Mühlrades. Holzstehlen auf dem Parkgelände zeigen Bilder der vier früher in Kleinlüder betriebenen Mühlen, einzig die Erlenmühle wird heute noch aktiv genutzt. Zwei weitere Holzstehlen zeigen die Wallfahrtskapelle „Kleinheiligkreuz“ und die Pfarrkirche in Kleinlüder. Das "Gänsräse" ist mittlerweile wieder ein beliebter Treffpunkt der Kleinlüderer Bürgerinnen und Bürger und lädt auch Gäste zum Rasten und Verweilen ein.
- © Gemeinde Großenlüder
- © Gemeinde Großenlüder
- © Anja Wunsch
- © Gemeinde Großenlüder
- © Anja Wunsch
- © Gemeinde Großenlüder