Gänsräse

Gänsräse

Blick in den Park Gänsräse in Kleinlüder

Nach dem Neubau der Brücke über die Lüder, bedurfte auch der angrenzende Park, seit jeher "Gänsräse" genannt, einer Neugestaltung. Mit großem Engagement und in vielen Arbeitsstunden haben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Natur- und Heimatfreunde Kleinlüder die kleine Parkanlage an der Lüder wieder zu einem schönen Treffpunkt in Kleinlüder verwandelt. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde wurde das "Gänsräse" komplett umgestaltet, neue Wege und Pflanzbeete angelegt und Ruhebänke aufgestellt. Im Mittelpunkt des Parks steht ein von Rudi Mihm nach Originalplänen gebautes Modell eines Mühlrades. Holzstehlen auf dem Parkgelände zeigen Bilder der vier früher in Kleinlüder betriebenen Mühlen, einzig die Erlenmühle wird heute noch aktiv genutzt. Zwei weitere Holzstehlen zeigen die Wallfahrtskapelle „Kleinheiligkreuz“ und die Pfarrkirche in Kleinlüder. Das "Gänsräse" ist mittlerweile wieder ein beliebter Treffpunkt der Kleinlüderer Bürgerinnen und Bürger und lädt auch Gäste zum Rasten und Verweilen ein.