- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Seniorennachmittag für Senioren aus Großenlüder und Eichenau am 19.10.2025
Gemeinde Großenlüder veranstaltet jedes Jahr einen Seniorennachmittag für Senioren aus Großenlüder und Eichenau. Der diesjährige Seniorennachmittag war am vergangenen Sonntag, den 19. Oktober 2024 im Lüderhaus am Wiesenweg. Eingeladen hatte die Gemeinde Großenlüder, Herr Bürgermeister Florian Fritzsch und die Ortsvorsteher Jürgen Hübl und Norbert Printz. Nach der Begrüßung durch die Ortsvorsteher richtete Herr Bürgermeister Florian Fritzsch ein Grußwort an die Gäste.
Danach hatte der Shanty-Chor aus Hainzell seinen Auftritt. Er begeisterte mit Seemannsliedern und kurzweiliger Unterhaltung. Die Zuhörer konnten regelrecht die schaukelnden Wellen spüren, die Seeluft riechen und das Heimweh der Matrosen fühlen.
Danach kam die Band Sound Vision aus Kleinlüder auf die Bühne. Die erst im Jahr 2025 gegründete Band präsentierte sich auf der Bühne im Lüderhaus sehr professionell. Vor Publikum auf einer Bühne zu stehen, ein Instrument zu spielen und gleichzeitig zu singen ist für die meist sehr jungen Mitglieder der Band eine echt starke Leistung die großen Respekt verdient.
Die Gäste wurden bei der anschließenden Mitmachaktion „Tanzen im Sitzen“ von Frau Leese ordentlich in Bewegung gebracht. Mit zwei Servietten in den Händen wurden allerlei Übungen geturnt. Dabei wurde nicht nur die allgemeine Beweglichkeit gefördert, sondern auch mit gleichzeitigen Bewegungen der Arme und Beine eine Art „Gehirnjogging“ für Körper und Geist geleistet.
Traditionell haben „Lothar Ziegler und Freunde“ zwischendurch und im Anschluss an das Programm mit Gesang und Blasmusik zum Mitsingen animiert und für gute Unterhaltung gesorgt.
Jürgen Hübl bedankte sich in seiner Dankesrede bei allen Aktiven und besonders bei den Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Kfd Großenlüder für das Eindecken und Schmücken der Tische und für die freundliche Bewirtung, sowie bei unserem Hausmeister, der fast selbstverständlich für alles Mögliche zuständig und verantwortlich ist und bei allen anderen die zum guten Gelingen beigetragen haben.
Gerne nennen wir Ihnen schon heute den Termin für den nächsten Seniorennachmittag der am Sonntag, den 11.10.2026 im Lüderhaus veranstaltet wird. Herzliche Einladung und bleiben Sie gesund.
Jürgen Hübl und Norbert Printz, Ortsvorsteher in Großenlüder und in Eichenau
