Neue Mastsirene in Lütterz installiert – Modernisierung des Warnsystems abgeschlossen

Die Gemeinde Großenlüder hat im Ortsteil Lütterz eine neue Mastsirene errichtet und damit den letzten Schritt der flächendeckenden Modernisierung des Sirenennetzes in der Gemeinde vollzogen, für die eine Förderung des Landes Hessen bewilligt wurde.

Die neue, digitale Mastsirene wurde gegenüber der Firma Döppner Bauelemente GmbH & Co. KG aufgestellt und ersetzt die bisherige analoge Sirene, die jahrzehntelang auf dem Dach des Feuerwehrhauses montiert war. Die Modernisierung erfolgt im Zuge der Umstellung auf digitale Warntechnik, die eine zuverlässigere und schnellere Alarmierung der Bevölkerung und der Einsatzkräfte ermöglicht.

Aktuell steht der neue Mast bereits; der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme der Sirene werden in den kommenden Wochen abgeschlossen.

„Mit der neuen Mastsirene in Lütterz verfügen nun alle Ortsteile der Gemeinde Großenlüder über moderne Warnsysteme, die den aktuellen technischen Standards entsprechen“, erklärt Bürgermeister Florian Fritzsch. „Damit können wir unsere Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall noch effektiver vor Gefahren warnen.“

Die neuen digitalen Sirenen sind Teil der bundesweiten Modernisierung des Warnsystems und ermöglichen neben der Alarmierung der Feuerwehr auch die gezielte Warnung der Bevölkerung, etwa im Rahmen des jährlichen bundesweiten Warntages.

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Mastsirene in Lütterz wird die Umstellung auf digitale Sirenentechnik in allen Ortsteilen der Gemeinde Großenlüder abgeschlossen sein.