- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Gemeinde Großenlüder informiert: Dorf-App „Crossiety“ läuft im Oktober aus
Die Gemeinde Großenlüder informiert ihre Bürgerinnen und Bürger, dass die Nutzung der Dorf-App „Crossiety“ zum Ende des Monats Oktober 2025 eingestellt wird.
Die App wurde vor einigen Jahren eingeführt, um die digitale Vernetzung innerhalb der Ortschaften zu fördern, lokale Informationen leichter zugänglich zu machen und den Austausch in Vereinen, Gruppen und Nachbarschaften zu unterstützen. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass sich viele Vereine, Gruppen und Initiativen mittlerweile über eigene WhatsApp- oder ähnliche Kommunikationsgruppen organisiert haben. Dadurch wurde die Crossiety-App zunehmend weniger genutzt, und der erhoffte Effekt einer zentralen digitalen Plattform für die gesamte Gemeinde blieb leider aus.
Bürgermeister Florian Fritzsch erklärt dazu:
„Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die Crossiety aktiv genutzt und damit zu einem lebendigen, digitalen Miteinander in unserer Gemeinde beigetragen haben. Leider hat sich gezeigt, dass die App nicht mehr den gewünschten Zuspruch findet. Deshalb haben wir uns entschieden, das Angebot zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen.“
Alle bestehenden Informationen und Gruppenbeiträge bleiben bis zum 31. Oktober 2025 verfügbar. Danach wird der Zugang zur Plattform deaktiviert.
Die Gemeinde prüft derzeit alternative Möglichkeiten, um die digitale Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern auch künftig zeitgemäß und effizient zu gestalten. Informationen hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Um weiterhin über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Mitteilungen informiert zu bleiben, können die Bürgerinnen und Bürger die bestehenden Informationskanäle der Gemeinde – die Homepage, Instagram und das Mitteilungsblättchen nutzen.
Für Rückfragen steht die Gemeindeverwaltung unter 06648-95000 gerne zur Verfügung.