Gemeinde Großenlüder informiert: Dorf-App „Crossiety“ läuft im Oktober aus

Die Gemeinde Großenlüder informiert ihre Bürgerinnen und Bürger, dass die Nutzung der Dorf-App „Crossiety“ zum Ende des Monats Oktober 2025 eingestellt wird.

Die App wurde vor einigen Jahren eingeführt, um die digitale Vernetzung innerhalb der Ortschaften zu fördern, lokale Informationen leichter zugänglich zu machen und den Austausch in Vereinen, Gruppen und Nachbarschaften zu unterstützen. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass sich viele Vereine, Gruppen und Initiativen mittlerweile über eigene WhatsApp- oder ähnliche Kommunikationsgruppen organisiert haben. Dadurch wurde die Crossiety-App zunehmend weniger genutzt, und der erhoffte Effekt einer zentralen digitalen Plattform für die gesamte Gemeinde blieb leider aus.

Bürgermeister Florian Fritzsch erklärt dazu:

„Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die Crossiety aktiv genutzt und damit zu einem lebendigen, digitalen Miteinander in unserer Gemeinde beigetragen haben. Leider hat sich gezeigt, dass die App nicht mehr den gewünschten Zuspruch findet. Deshalb haben wir uns entschieden, das Angebot zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen.“

Alle bestehenden Informationen und Gruppenbeiträge bleiben bis zum 31. Oktober 2025 verfügbar. Danach wird der Zugang zur Plattform deaktiviert.

Die Gemeinde prüft derzeit alternative Möglichkeiten, um die digitale Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern auch künftig zeitgemäß und effizient zu gestalten. Informationen hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Um weiterhin über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Mitteilungen informiert zu bleiben, können die Bürgerinnen und Bürger die bestehenden Informationskanäle der Gemeinde – die Homepage, Instagram und das Mitteilungsblättchen nutzen.

Für Rückfragen steht die Gemeindeverwaltung unter 06648-95000 gerne zur Verfügung.