- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Entsorgung von Grünabfällen – Plätze bis 30.11.2025 geöffnet
Die Gemeinde Großenlüder bietet ausschließlich privaten Gartenbesitzern Möglichkeiten zur Entsorgung von Grünrückständen, wie Rasenschnitt und Kleinmengen von Baum- und Heckenschnitt bis 0,5cbm Volumen an.
Bis zum 30.11.2025 sind die Plätze für die Entsorgung von Grünabfällen geöffnet.
Sonntags ist das Abladen von Grünabfällen verboten!
Großenlüder
Ausgewiesener Platz am Zabershöfer Weg (gemeindlicher Lagerplatz Bauhof – hinter Schützenhaus Großenlüder).
Bimbach
Ausgewiesener Platz „Am Hädenberg“ zwischen den Aussiedlerhöfen Schlitzer und Döppner.
Müs
Ausgewiesener Grünabfallplatz bei Hochbehälter (Hutzelfeuerplatz).
Uffhausen
Ausgewiesener Platz hinter dem Bolzplatz in Uffhausen, Anfahrt über den Langwiesenweg, am Bolzplatz vorbei, links in den Feldweg.
Kleinlüder
Hier steht auf dem Gelände neben der Trafo-Station am Lüderdurchlass von Montag, 06.10.2025 bis längstens Montag, 17. November 2025 (bei Bedarf), ein Container für Grünabfälle bereit.
Die Grünabfallplätze stehen nur für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Großenlüder zur Verfügung. Unternehmen, Gartenbaubetrieben usw. sowie Bürgerinnen und Bürger aus anderen Gemeinden ist es untersagt, die gemeindlichen Grünabfallplätze zu benutzen.
Trotzdem kommt es immer wieder zu Verstößen. Sollte hier keine Veränderung festzustellen sein, kann es sein, dass wir alle gemeindlichen Grünabfallplätze schließen müssen.
Bitte helfen Sie mit, dass auswärtige Nutzer bzw. Gewerbebetriebe unsere Grünabfallplätze nicht mehr nutzen. Melden Sie uns die Fahrzeugnummern bzw. die Personen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
