- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Halloweenbüfett und -party in der Kita Farbenspiel
- Alljährliches Kürbisschnitzen
- Vorschulkinder der Kita Sonnenschein besuchen Kräuterreich Eichenau
- Kita Farbenspiel macht eine Schatzsuche mit den Vorschulkinder
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnungen
- Kita Zwergenland löst Geldspende für Bücher ein
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Neue Sitzbank an der Langenbergkapelle gesegnet – Ein Platz zum Verweilen, Genießen und Innehalten
Im Bereich der Langenbergkapelle wurde kürzlich eine neue Sitzbank ihrer Bestimmung übergeben. Die wunderschöne, handgefertigte Bank wurde von einem Ehepaar anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit gestiftet und lädt seither zum Ausruhen, Verweilen und Genießen ein. In einer kleinen Feierstunde segnete Pfarrer Joachim Hartel die neue Sitzgelegenheit, musikalisch umrahmt von Lothar Ziegler am Akkordeon. Zum Abschluss erklang gemeinsam das Lüdertallied – ein bewegender Moment, der die Verbundenheit der Anwesenden mit unserer Heimat eindrucksvoll zum Ausdruck brachte.
Die neue Bank bereichert das Umfeld der Langenbergkapelle in vielerlei Hinsicht: Sie steht Besucherinnen und Besuchern als Rastplatz während kirchlicher und kultureller Veranstaltungen zur Verfügung und bietet zugleich eine willkommene Sitzgelegenheit auf dem Wanderweg „Lüdertaler“. Dieser vom Deutschen Volkssportverband e. V. (DVV) als permanenter Wanderweg ausgewiesene Rundweg führt auf zwei Strecken – über 12,8 km sowie 7 km – an der Langenbergkapelle vorbei und durch die besonders reizvolle Landschaft des Naturschutzgebiets „Kalkberge bei Großenlüder“.
Von der neuen Bank aus eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf Großenlüder und weit hinein in die Rhön – ein Panorama, das zum Innehalten und Träumen einlädt. Damit ist dieser Platz nicht nur eine praktische Rastgelegenheit, sondern auch ein Ort der Ruhe, der Erholung und der Freude an der Natur.
Die Gemeinde dankt den Stiftern herzlich für diese großzügige Geste und das sichtbare Zeichen der Verbundenheit mit unserer Heimat. Mit der neuen Bank ist an der Langenbergkapelle ein besonderer Ort entstanden – ein Platz für Begegnung, Besinnung und Auszeit mitten in der Natur.
