Gemeinde Großenlüder weist auf Wohnungsnot hin – Landkreis Fulda sucht dringend Wohnraum

Die Gemeinde Großenlüder macht erneut auf die angespannte Wohnungssituation aufmerksam. Der Landkreis hat hierzu einen offiziellen Hinweis veröffentlicht: Die Gemeinsame Fachstelle Wohnen für Stadt und Landkreis will Leerstand weiter reduzieren und dringend benötigten Wohnraum aktivieren.

Hintergrund ist, dass bezahlbarer Wohnraum sowohl in der Stadt Fulda als auch im gesamten Landkreis knapp geworden ist. Immer mehr Menschen – Einzelpersonen, Paare, Familien, ältere Menschen sowie Menschen in besonderen Lebenssituationen – sind auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft.

Die Gemeinsame Fachstelle Wohnen für Stadt und Landkreis Fulda arbeitet täglich mit großem Engagement daran, passende Lösungen zu finden und Menschen bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Doch dafür ist sie zunehmend auf Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen.

Aufruf an Eigentümerinnen und Eigentümer

Die Gemeinsame Fachstelle Wohnen bittet deshalb alle Eigentümerinnen und Eigentümer in der Stadt und im Landkreis Fulda – auch in der Gemeinde Großenlüder – um aktive Unterstützung.
Gesucht wird Wohnraum jeder Größe, vom Apartment bis zum Einfamilienhaus, möbliert oder unmöbliert, zur dauerhaften Vermietung oder für Übergangslösungen.

Jeder, der leerstehende Wohnungen oder Häuser besitzt, kann einen wichtigen Beitrag leisten, um die Wohnungsnot zu lindern und Menschen ein sicheres Zuhause zu ermöglichen.

Kontakt

Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer können sich direkt an die Gemeinsame Fachstelle Wohnen für Stadt und Landkreis Fulda wenden oder an die Gemeinde Großenlüder wenden:

Gemeinsame Fachstelle Wohnen für Stadt und Landkreis Fulda
Telefon: 0661 102-1560
E-Mail: fachstelle-wohnen@fulda.de

Gemeinde Großenlüder
Telefon: 06648 9500-14
E-Mail: buergerbuero@grossenlueder.de

Die Gemeinde Großenlüder bedankt sich bereits jetzt für jede Unterstützung und weist darauf hin, dass jeder freie Wohnraum helfen kann.