- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Die Kita Sonnenschein wurde zertifiziert.
- Piratenreise
- RUMpeL zu besuch beim Ü-5 Club
- Kartoffelernte in der Kita Müs
- Festlegung der Ferien für das Jahr 2026
- Pädagogischer Tag
- Erster Spielenachmittag in der Kita Sonnenschein begeistert Groß und Klein
- Nähprojekt mit den zukünftigen Schulkindern den Grashüpfern.
- Halloweenbüfett und -party in der Kita Farbenspiel
- Alljährliches Kürbisschnitzen
- Vorschulkinder der Kita Sonnenschein besuchen Kräuterreich Eichenau
- Kita Farbenspiel macht eine Schatzsuche mit den Vorschulkinder
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnungen
- Kita Zwergenland löst Geldspende für Bücher ein
- Martinsspiel im AWO-Haus
- Sankt-Martinsfeier der beiden Kindertagesstätten in Bimbach
- St. Martinsfeier in der Kita Zwergenland
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Aufruf zu Aufmerksamkeit:
Wiederholte nächtliche Störungen und Sachbeschädigungen in der Friedenstraße
In den vergangenen Wochen kam es in der Friedenstraße wiederholt zu erheblichen nächtlichen Ruhestörungen und Beschädigungen an privatem Eigentum. Betroffene Anwohner berichten, dass seit Karfreitag regelmäßig – meist zwischen 2.00 Uhr und 5.30 Uhr – mehrere Jugendliche im Alter von etwa 14 bis 17 Jahren sogenannte „Klingelmännchen“ veranstalten.
Während anfangs nur nächtliche Klingelstreiche gemeldet wurden, haben sich die Vorfälle inzwischen deutlich verschärft. So wurden Raketen gegen ein Wohnhaus abgeschossen und Lebensmittelreste wie Tomatensoße und faule Äpfel an Fassaden, Türen und Fenstern verschmiert.
Insgesamt handelt es sich um wiederholte Vorfälle, die Sachbeschädigungen, massive nächtliche Ruhestörungen und Hausfriedensbruch beinhalten.
Die Gemeinde bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Sollten Sie in den späten Nachtstunden verdächtige Beobachtungen machen oder Hinweise auf die beteiligten Jugendlichen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Polizei oder an das Rathaus.
Nur durch gemeinsames Handeln kann solchen Vorkommnissen wirksam begegnet werden – für ein sicheres und respektvolles Miteinander in unserer Gemeinde.
