- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Sanierung und Regenerierung des Trinkwasserbrunnens in Hemmen
Die Stadtwerke Schlitz beabsichtigen, den mittlerweile in die Jahre gekommenen Trinkwasserbrunnen in Hemmen in der Zeit vom 30. Juni bis 15. Juli 2025 einer umfassenden Sanierung gleichsam verbunden mit einer mehrstufigen Regenerierung zu unterziehen, um diesen Brunnen fit für die Zukunft zu machen, damit an diesem Standort auch zukünftig Trinkwasser einwandfreier Qualität gefördert werden kann.
Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung in Schlitz-Hemmen, Fulda-Lüdermünd und Großenlüder-Lütterz bleibt während den laufenden Arbeiten über eine stets gewährleistete Wasserbevorratung im Hochbehälter Hemmen ununterbrochen gesichert. Hierzu wird Trinkwasser aus dem Ortsnetz von Schlitz-Hartershausen über leistungsstarke Hydranten im Gewerbegebiet „Unter dem Dorf“ entnommen und mit einem Edelstahltankfahrzeug, das den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen entspricht, hygienisch einwandfrei zum Hochbehälter Hemmen transportiert. Der Trinkwassertransport erfolgt vorschriftsmäßig durch ein für diese Arbeiten fachlich qualifiziertes und zugelassenes Unternehmen.
Auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Vogelsbergkreises wird dauerhaft eine Sicherheitschlorung mit 0,2 mg/l vorgenommen. Durch die Chlorung wird sichergestellt, dass die Verbraucher jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Wasser versorgt werden. Die Chlorkonzentration entspricht der Trinkwasserverordnung und ist nicht gesundheitsschädlich. Ein Abkochgebot besteht nicht. Sensiblen Menschen wird jedoch geraten, das Leitungswasser bis zu Ende der Chlorung nicht zum Trinken und nicht zum Zubereiten von Speisen zu verwenden. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser ungeeignet.
Für Fragen und weitergehende Information steht Ihnen in der Gemeindeverwaltung Großenlüder der Mitarbeiter des Eigenbetriebs „Gemeindewerke Großenlüder“ unter den Telefonnummern 06648 / 95 00-38 gerne zur Verfügung.