Obst von gemeindlichen Bäumen darf gerne gepflückt werden – Einladung zur Ernte entlang des Martinswegs

Die Obsterntezeit hat begonnen – und auch in unserer Gemeinde tragen die zahlreichen Obstbäume entlang des Martinswegs wieder reichlich Früchte. Immer wieder erreichen die Gemeindeverwaltung Anfragen, ob die Früchte von gemeindeeigenen Bäumen geerntet werden dürfen. Die Antwort lautet ganz klar: Ja!

Auch wenn es an den Bäumen keine separate Kennzeichnung gibt, möchten wir uns der Idee der Aktion „Gelbes Band“ anschließen – mit derselben herzlichen Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger: Bedienen Sie sich gerne am Obst der gemeindlichen Bäume!

Ob Äpfel, Birnen oder Zwetschgen – ob direkt vom Baum gepflückt oder bereits herabgefallen: Die Früchte dürfen für den privaten Gebrauch kostenlos mitgenommen und verwertet werden. So wird nicht nur unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt, sondern auch ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen gefördert.

Die Gemeindeverwaltung freut sich, wenn das Angebot rege genutzt wird – und wünscht viel Freude beim Ernten, Genießen und vielleicht auch beim gemeinsamen Verarbeiten in der Nachbarschaft!