Leben im Containerdorf Großenlüder

Bild: Bewohner mit Hausmeister Stefan Vey (zweiter v.r.) sowie Sozialarbeiter Alexander Frank (dritter v. r.) 
und Peter Schlitzer (vierter v.r.)

Im Containerdorf der Gemeinde Großenlüder am Pendlerparkplatz leben derzeit 46 Menschen verschiedener Herkunft. Die Anlage ist auf eine maximale Belegung von 56 Personen ausgelegt. Ein Großteil der Bewohner stammt aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine. Etwa zwei Drittel von ihnen haben einen anerkannten Schutzstatus und damit grundsätzlich die Möglichkeit, eine reguläre Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt anzumieten.

Die Wohnverhältnisse im Containerdorf sind beengt, dennoch herrscht ein gutes Miteinander. Seit über einem Jahr verläuft das Zusammenleben ruhig und ohne nennenswerte Vorkommnisse. Für die Betreuung der Bewohner stehen Sozialarbeiter Alexander Frank sowie Hausmeister Stefan Vey als Ansprechpartner zur Verfügung.

Alexander Frank betont:
„Im Dorf herrscht ein gutes Miteinander. Besonders schön finde ich, dass die Hilfsbereitschaft in Großenlüder so groß ist – es wurden bereits viele Dinge gespendet. Besonders hervorheben möchte ich die Fahrradspenden, die für unsere Bewohner eine echte Unterstützung im Alltag bedeuten.“

Wer eine günstige Wohnung vermieten möchte und damit einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten kann, wird gebeten, sich mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung zu setzen.

Für Rückfragen steht Ihnen Peter Schlitzer unter Tel. 06648 / 9500-20 zur Verfügung.