Zukunftsprojekt Straßenbeleuchtung: Gemeinde Großenlüder erhält Bundes- und Landesförderung für LED-Umrüstung  

In einem wichtigen Schritt zur nachhaltigen und zukunftsgerichteten Infrastruktur hat die Gemeinde Großenlüder nun auch den lange erwarteten Förderbescheid des Bundes zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie erhalten. Gemeinsam mit dem bereits im vergangenen Jahr bewilligten Zuwendungsbescheid des Landes Hessen steht damit ein Fördervolumen von insgesamt über 450.000 Euro zur Verfügung. Die Freude im Rathaus ist groß – denn damit ist der Weg frei für die Umsetzung eines Projekts, das nicht nur energetisch, sondern auch ökologisch und gesellschaftlich Maßstäbe setzen soll.

Bereits im November 2023 hatte die Gemeindevertretung ein Gesamtkonzept beschlossen, das auf der Grundlage fachlicher Begleitung durch die RhönEnergie Fulda GmbH und einer von der HessenEnergie im Auftrag der LandesEnergieAgentur Hessen durchgeführten Konzeptberatung erarbeitet wurde. Ziel ist die flächendeckende Umrüstung der vorhandenen Straßenbeleuchtung in allen Ortsteilen auf eine hocheffiziente, dimmbare LED-Technik – inklusive intelligenter Steuerungs- und Regelungstechnik.

Start noch in diesem Jahr geplant

Bevor mit der Umsetzung begonnen werden kann, erfolgen derzeit Abstimmungen zu den vergaberechtlichen Vorgaben mit den Fördermittelgebern. Die Gemeinde Großenlüder und die RhönEnergie Gruppe setzen alles daran, noch im Laufe des Jahres 2025 mit dem Austausch der ersten Leuchten zu beginnen.

Im ersten Schritt werden über 1.000 bestehende Lichtpunkte auf LED-Technik umgestellt. In den Folgejahren wird die Maßnahme mit der Errichtung von rund 380 zusätzlichen Lichtpunkten und dem Austausch von 566 alterungsbedingt verschlissenen Masten fortgeführt. Insgesamt sollen so bis zum Jahr 2030 rund 93 Prozent aller Lichtpunkte in der Gemeinde mit moderner Technik ausgestattet sein.

Ein Projekt mit Strahlkraft – für Klima, Natur und Sicherheit

Mit der Umrüstung auf LED-Technik geht Großenlüder einen entscheidenden Schritt zur Energieeinsparung und CO₂-Vermeidung. Die moderne Beleuchtung reduziert nicht nur den Stromverbrauch deutlich, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen an Umwelt- und Naturschutz – etwa durch gezielte Lichtlenkung, geringere Lichtverschmutzung und insektenfreundliche Spektren. Gleichzeitig wird das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum erhöht, denn die neue Technik erlaubt eine zeit- und präsenzabhängige Beleuchtung unterschiedlicher Verkehrsflächen – intelligent, effizient und bedarfsgerecht.

„Ein Projekt, das unsere Gemeinde verändert“

Bürgermeister Florian Fritzsch betont die Bedeutung der Maßnahme: „Mit diesem Projekt gestalten wir aktiv die Zukunft unserer Gemeinde. Die Modernisierung der Straßenbeleuchtung ist ein Vorhaben mit großer ökologischer und technischer Dimension – ein Bekenntnis zu mehr Klimaschutz, Biodiversität und Lebensqualität. Die Unterstützung von Bund und Land zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nun freuen wir uns darauf, dieses wichtige Projekt gemeinsam mit allen Beteiligten umzusetzen.“

Die Gemeindeverwaltung wird die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über den Fortschritt informieren – und mit jeder umgerüsteten Leuchte wird die Vision von einem nachhaltigen Großenlüder ein Stück mehr Wirklichkeit.