Neue Klimaanlagen für die Kita Farbenspiel und die Kita Müs – Investition in mehr Komfort für Kinder und Erzieherinnen

Angesichts der zunehmend heißen Sommer hat die Gemeinde Großenlüder in den vergangenen Wochen die Kitas Farbenspiel und Müs mit neuen Klimaanlagen ausgestattet. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität in den Gruppen- und Schlafräumen nachhaltig zu verbessern und sowohl Kindern als auch Erzieherinnen ein angenehmes Raumklima zu ermöglichen.

In beiden Einrichtungen wurden jeweils vier Geräte installiert. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 17.000 Euro in der Kita Farbenspiel sowie 18.000 Euro in der Kita Müs.

Da es sich bei beiden Kindertagesstätten um bereits ältere Gebäude handelt, war die Installation von Klimaanlagen die sinnvollste Möglichkeit, um auch bei hohen Außentemperaturen für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Bei der Auswahl der Technik wurde bewusst auf eine unauffällige und praktikable Lösung gesetzt: Die meisten Geräte kommen ohne Außenteil aus, sodass die Fassaden nicht mit großen Anlagen versehen werden mussten. Stattdessen genügt ein kleines Lüftungsgitter. Lediglich in der Kita Müs wurde eins der vier Geräten aus technischen Gründen mit Außenteil verbaut.

Die Montage übernahm die Firma Trüschler & Geiling aus Kleinlüder, die die Arbeiten zügig und fachgerecht ausführte.

„Mit dieser Investition reagieren wir auf die steigenden Temperaturen in den Sommermonaten und schaffen bessere Bedingungen für unsere Kleinsten sowie das Betreuungspersonal“, betont Bürgermeister Florian Fritzsch. „Gerade in den Schlafräumen ist ein angenehmes Raumklima von großer Bedeutung.“

Die Gemeinde Großenlüder sieht die Maßnahme als wichtigen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in den Kindertagesstätten – denn ohne Klimaanlage waren die Räume an heißen Tagen zuletzt kaum auszuhalten.