- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Neue Klimaanlagen für die Kita Farbenspiel und die Kita Müs – Investition in mehr Komfort für Kinder und Erzieherinnen
Angesichts der zunehmend heißen Sommer hat die Gemeinde Großenlüder in den vergangenen Wochen die Kitas Farbenspiel und Müs mit neuen Klimaanlagen ausgestattet. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität in den Gruppen- und Schlafräumen nachhaltig zu verbessern und sowohl Kindern als auch Erzieherinnen ein angenehmes Raumklima zu ermöglichen.
In beiden Einrichtungen wurden jeweils vier Geräte installiert. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 17.000 Euro in der Kita Farbenspiel sowie 18.000 Euro in der Kita Müs.
Da es sich bei beiden Kindertagesstätten um bereits ältere Gebäude handelt, war die Installation von Klimaanlagen die sinnvollste Möglichkeit, um auch bei hohen Außentemperaturen für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Bei der Auswahl der Technik wurde bewusst auf eine unauffällige und praktikable Lösung gesetzt: Die meisten Geräte kommen ohne Außenteil aus, sodass die Fassaden nicht mit großen Anlagen versehen werden mussten. Stattdessen genügt ein kleines Lüftungsgitter. Lediglich in der Kita Müs wurde eins der vier Geräten aus technischen Gründen mit Außenteil verbaut.
Die Montage übernahm die Firma Trüschler & Geiling aus Kleinlüder, die die Arbeiten zügig und fachgerecht ausführte.
„Mit dieser Investition reagieren wir auf die steigenden Temperaturen in den Sommermonaten und schaffen bessere Bedingungen für unsere Kleinsten sowie das Betreuungspersonal“, betont Bürgermeister Florian Fritzsch. „Gerade in den Schlafräumen ist ein angenehmes Raumklima von großer Bedeutung.“
Die Gemeinde Großenlüder sieht die Maßnahme als wichtigen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in den Kindertagesstätten – denn ohne Klimaanlage waren die Räume an heißen Tagen zuletzt kaum auszuhalten.