- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Info-Markt Windenergie in Großenlüder
Freitag, den 19. September 2025 von 16 Uhr bis 20 Uhr
Die Gemeinde Großenlüder lädt in Kooperation mit dem Bürgerforum Energiewende Hessen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Info-Markt rund um das Thema Windenergie ein.
Vor Ort stehen Ihnen Expertinnen und Experten der JUWI GmbH, von HessenForst sowie der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal e.G. zur Verfügung. Sie beantworten unter anderem folgende Fragen:
• Was ist konkret geplant?
• Wie weit sind die Planungen bereits fortgeschritten?
• Wie sehen die nächsten Planungsschritte aus?
• Wie können die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger vom geplanten
Windpark profitieren?
Zusätzlich informiert die LandesEnergieAgentur Hessen über den Ausbau der Windenergie im Land und erläutert die geltenden Regularien sowie die Abläufe der Genehmigungsverfahren.
Anmeldung
Um einen geregelten Ablauf zu gewährleisten und allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, sich einzubringen, sind vier Durchgänge vorgesehen.
16 - 17 Uhr │17 - 18 Uhr │ 18 - 19 Uhr │ 19 - 20 Uhr
Die Teilnehmenden werden gebeten, sich vorab telefonisch unter der Rufnummer 0673 2965 723-26 oder per E-Mail unter der Adresse enrico.potempa@juwi.de für einen der vier Durchgänge anzumelden.
Hintergrundinformationen: Windenergie in Großenlüder – Vorranggebiet FD 50 „Steinerne Platte/Schnepfenwald“
Klimaschutz und Energiewende gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Um die Stromversorgung nachhaltiger zu gestalten, setzt das Land Hessen verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien –
insbesondere auf die Windkraft als tragende Säule der Energiewende. Auch in Großenlüder wird der Ausbau der Windenergie aktiv vorangetrieben. Im Jahr 2021 hat HessenForst die Flächen im Vorranggebiet FD 50 „Steinerne Platte/Schnepfenwald“ im Rahmen eines Ausbietungsverfahrens interessierten Projektentwicklern angeboten. Den Zuschlag erhielt im Frühjahr 2022 die JUWI GmbH. Seitdem schreiten die Planungen kontinuierlich voran. Geplant ist ein Windpark mit insgesamt 15 Windenergie-Anlagen. Der genaue Lageplan wird im Rahmen des Info-Markts öffentlich ausgelegt. Der Antrag auf Genehmigung des Projekts ist für den Herbst 2026 vorgesehen. Die Gemeinde Großenlüder legt großen Wert auf Transparenz und frühzeitige Beteiligung. Ziel ist es, offene Fragen zu klären, Chancen und Herausforderungen der Windenergie gemeinsam zu diskutieren und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in die weitere Planung einzubeziehen. Beim Info-Markt erhalten Sie die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren, Fragen zu stellen und Ihre Perspektive einzubringen.