Handball-Nationaltorwart David Späth zu Gast in Großenlüder

Im Rahmen des Sommerfestes des DJK-SSV Großenlüder konnte in Großenlüder am vergangenen Sonntag ein ganz besonderer Gast in der Kreissporthalle begrüßt werden: Handball-Bundesliga-Torwart David Späth.

Der 21-jährige Ausnahmesportler steht beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zwischen den Pfosten und gehört zugleich dem Kader der deutschen A-Nationalmannschaft an. Mit großem Engagement und eindrucksvollen Leistungen hat sich David Späth bereits früh einen Namen in der Handballszene gemacht. Zu seinen Erfolgen zählen unter anderem die Wahl zum besten Torhüter der U21-Weltmeisterschaft 2023, die er mit dem deutschen Team als Weltmeister abschließen konnte. Zum Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hatte er mit seinen Paraden einen entscheidenden Anteil.

Dank der Unterstützung der Richard Keller Allfinanz (Direktion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung) in Partnerschaft mit der Generali Deutschland AG wurde der Besuch möglich. Viele Sportinteressierte, vor allem Handballbegeisterte von Klein bis Groß, nutzten die Gelegenheit, David Späth persönlich kennenzulernen und Einblicke in seine sportliche Laufbahn zu erhalten. Hierzu beantwortete David Späth die Fragen von Benedikt Dimmerling vom DJK-SSV Großenlüder und Michael Keller, Geschäftsführer der Richard Keller GmbH & Co. KG.

Auf Einladung von Bürgermeister Florian Fritzsch trug sich David Späth zudem in das Goldene Buch der Gemeinde Großenlüder ein – ein sichtbares Zeichen der besonderen Wertschätzung für seine sportlichen Verdienste und seinen Besuch in unserer Gemeinde.

Die Gemeinde Großenlüder bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die diesen besonderen Moment ermöglicht haben.