- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Kita Müs - Besuch beim Bäcker
- Kita Farbenspiel - Sauberhafter Kindertag 2025
- Kita Sonnenschein - Sommerfest
- Elterninfoabend mit Andreas Dederich
- Kita Sonnenschein - Wir wachsen mit unserem Gemüse
- Ein lehrreicher Vormittag für die Vorschulkinder der Kita Zwergenland in Kleinlüder
- Kita Müs - Großes Walderlebnis mit dem Rhöner Umweltmobil
- Kita Zwergenland Kneipp Forscher
- Kita Müs Feuerwehr
- Kita Farbenspiel - Ausflugstag
- 50 Jahre Kita Zwergenland – Ein Fest voller Spiel, Spaß und Spannung
- Kita Zwergenland - Das Zahlenland
- Besuch im Kalkwerk Otterbein
- Kita-Kinder besuchen die Zahnarztpraxis
- Farbenfrohes Sommerfest in der Kinderkrippe Regenbogen
- Kita Müs - Danke an die Helfer
- Kräutertage in der Kita Sonnenschein
- Dinoausstellung
- Abschiedsfest im Vogelpark Schotten
- 112 - Hilfe kommt herbei.
- Leckere Erdbeerzeit
- Zahnarztprojekt in der Kita Müs
- Hortkinder feiern Jahresabschluss bei herrlichem Wetter
- Jahresabschlussausflug der Kita Farbenspiel
- Sommerfest in der Kita
- Verabschiedung der Vorschulkinder in der Kita Farbenspiel
- Vorschulkinder der Kita Müs machen Abschlussfahrt nach Schloss Fasanerie in Eichenzell
- Die Piratenreise in der Kita Sonnenschein
- Kita Kinder erobern den Supermarkt
- Abschiedswochen in der Kita „Zwergenland“
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Handball-Nationaltorwart David Späth zu Gast in Großenlüder
Im Rahmen des Sommerfestes des DJK-SSV Großenlüder konnte in Großenlüder am vergangenen Sonntag ein ganz besonderer Gast in der Kreissporthalle begrüßt werden: Handball-Bundesliga-Torwart David Späth.
Der 21-jährige Ausnahmesportler steht beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zwischen den Pfosten und gehört zugleich dem Kader der deutschen A-Nationalmannschaft an. Mit großem Engagement und eindrucksvollen Leistungen hat sich David Späth bereits früh einen Namen in der Handballszene gemacht. Zu seinen Erfolgen zählen unter anderem die Wahl zum besten Torhüter der U21-Weltmeisterschaft 2023, die er mit dem deutschen Team als Weltmeister abschließen konnte. Zum Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hatte er mit seinen Paraden einen entscheidenden Anteil.
Dank der Unterstützung der Richard Keller Allfinanz (Direktion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung) in Partnerschaft mit der Generali Deutschland AG wurde der Besuch möglich. Viele Sportinteressierte, vor allem Handballbegeisterte von Klein bis Groß, nutzten die Gelegenheit, David Späth persönlich kennenzulernen und Einblicke in seine sportliche Laufbahn zu erhalten. Hierzu beantwortete David Späth die Fragen von Benedikt Dimmerling vom DJK-SSV Großenlüder und Michael Keller, Geschäftsführer der Richard Keller GmbH & Co. KG.
Auf Einladung von Bürgermeister Florian Fritzsch trug sich David Späth zudem in das Goldene Buch der Gemeinde Großenlüder ein – ein sichtbares Zeichen der besonderen Wertschätzung für seine sportlichen Verdienste und seinen Besuch in unserer Gemeinde.
Die Gemeinde Großenlüder bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die diesen besonderen Moment ermöglicht haben.