- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Walpurgisnacht (Hexennacht)
Leider wurde in der Vergangenheit die Walpurgis- (Hexen-) nacht nicht ausschließlich ihrem Sinn, ihrer Tradition entsprechend, sondern auch als eine Nacht der Sachbeschädigung begangen.
In diesem Zusammenhang weist das Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung darauf hin, dass seitens der Polizeistation Fulda am Abend des 30. April verstärkt Streifenfahrzeuge eingesetzt werden. Die Gemeindeverwaltung Großenlüder ist durchaus der Meinung, dass ein alter Brauch wie die Hexennacht auch heute noch seine Berechtigung hat. Auf der anderen Seite muss natürlich privates Eigentum vor Sachbeschädigung geschützt werden.
Es wird daher an Erwachsene, Kinder und Jugendliche appelliert, entsprechend dem Sprichwort:
„Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg` auch keinem anderen zu.“
zu handeln.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis, auf eine schadensfreie Walpurgis(Hexen)nacht.
Erläuterung:
Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des Maifeiertags auch als urbanes modernes Festereignis Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden.