- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Kita Sonnenschein in der Kinderakademie
- Kita Sonnenschein - Bring deinen Schulranzen mit!
- Kita Müs - Sauberer Kindertag am 06. Mai 2025
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Bundesweiter Vorlesetag: In der Kindertagesstätte ist ein prominenter Vorlesegast zu Besuch
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags durfte sich die Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Kleinlüder über einen besonderen Aktionstag freuen. Nachdem sich die Einrichtung erfolgreich beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales für die Vorleseaktion 2024 beworben hatte, erhielt sie nicht nur eine Vorlesepauschale in Höhe von 250 Euro, sondern auch hohen Besuch: Staatssekretär Michael Ruhl, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, machte sich persönlich ein Bild von der Kita und den begeisterten kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern.
Der Vorlesetag begann mit einer warmen Begrüßung durch die Kinder. Im Anschluss führte Daniela Heil, stellvertretende Leiterin der Einrichtung, den Staatssekretär und Bürgermeister Florian Fritzsch durch die Räumlichkeiten. Auch die Außenanlage mit dem Holzofen wurden besichtigt, bevor alle gemeinsam bei einem kleinen Frühstück ins Gespräch kamen. Danach war es Zeit für den Hauptprogrammpunkt: das Vorlesen. Staatssekretär Ruhl zog die Kinder mit einer spannenden Geschichte aus einem Kinderbuch in seinen Bann und betonte: „Es ist unglaublich wichtig, dass Kindern frühzeitig vorgelesen wird, damit sie einen Bezug zu Büchern und zum Lesen entwickeln. Der Vorlesetag ist eine großartige Möglichkeit, das Lesen zu fördern und Freude daran zu wecken.“
Auch Bürgermeister Fritzsch ließ es sich nicht nehmen, an der Aktion teilzunehmen. Er las den Kindern aus dem beliebten Kinderbuch „Ich hab einen Freund, der ist Feuerwehrmann“ vor und war sichtlich begeistert von der positiven Resonanz der jungen Zuhörer. „Die Interaktion mit den Kindern ist etwas ganz Besonderes. Vorlesen schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert das Verständnis für Geschichten und Sprache“, erklärte der Bürgermeister.
Zum Abschluss des Besuchs überreichte Staatssekretär Ruhl der Kindertagesstätte „Zwergenland“ noch eine zusätzliche Geldspende in Höhe von 500 Euro – sehr zur Freude der Kinder und des Kita-Teams. Die stellvertretende Leiterin der Einrichtung, Daniela Heil, zeigte sich dankbar: „Der Vorlesetag war ein tolles Erlebnis für die Kinder und das gesamte Team. Es war großartig, so prominente Vorleser bei uns zu haben, die die Kinder mit ihrer Begeisterung für Geschichten angesteckt haben.“
Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und möchte Kindern auf spielerische Weise die Welt der Bücher näherbringen. Die Kindertagesstätte „Zwergenland“ hat diesen Geist eindrucksvoll zum Leben erweckt und den Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.