Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro
Die Gemeinde Großenlüder sucht ab dem 01. März 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für das Bürgerbüro
in Teilzeit mit mind. 19,50 Wochenstunden, optional auch mit bis zu 39,00 Wochenstunden (Vollzeit).
Der Aufgabenbereich umfasst dabei insbesondere:
- Bürgerhausvermietung und -abrechnung
- Vereinsförderung
- Anträge auf Sozialleistungen
- Rentenanträge
optional bei einer Vollzeitstelle:
- Führung des Melderegisters (An-, Ab- und Ummeldungen)
- Melderegisterauskünfte und -bescheinigungen
- Ausweis- und Passangelegenheiten; Bearbeitung von Anträgen für Personaldokumente inkl. Verlustanzeigen
- sonstige melderechtliche Aufgaben
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Erstellung von Beglaubigungen und Bescheinigungen
- Entgegennahme und Aushändigung von Fundsachen
- Verkauf von Eintritts-, Bade- und Wanderkarten etc.
- Veranlagung der Müllabfuhr
- Fundbüro
- allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bürgerbüro
Ihr Profil:
Fachliche und persönliche Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in den o. g. Aufgabenbereichen sind wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Belastbarkeit
- Service- und Kundenorientiertheit
- schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit mind. 19,50 Wochenstunden, optional auch bis zu 39,00 Wochenstunden (Vollzeit)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, je nach Qualifizierung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD, mit den dazugehörigen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
- fachbezogene, regelmäßige Aus- und Fortbildung
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit haben sowie Neuem gegenüber aufgeschlossen sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 12.02.2023 an die
Interkommunale Personalservicestelle
der Gemeinden Bad Salzschlirf, Flieden,
Großenlüder und Hosenfeld
z. Hd. Herrn Thorsten Keller
St.-Georg-Straße 2
36137 Großenlüder
oder per E-Mail an: senden.
Wir bitten um Ihre Bewerbung mit Zeugniskopien ohne Bewerbungsmappe. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten (einschließlich Fahrtkosten) werden nicht erstattet.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0 66 48 / 95 00 52 gerne zur Verfügung.